Techn.Zeich.Fachzeich. SB 2 J010 + E-Book

Die Hauptanwendungsgebiete für Spannstifte sind Verbindungen mit Festsitz, z. B. Handrad auf Spindel, Zahnrad auf Welle, Hülse und Zapfen (Bild 5.8). Durch die lichte Weite der Spannstifte (-hülsen) können Schrauben gesteckt werden, so dass platzsparende, zentrische Schrauben-Stift-Verbindungen entstehen (Bild 5.7c). Beim Einbau von Spannstiften ist auf die Lage von Querkraft und Schlitz zu achten. Für große Kräfte ist die Schlitzlage nach Bild 5.9a günstiger als nach Bild 5.9b, da hierbei die Hülse in Kraftrichtung federn kann. a) b) Bild 5.9 Schlitzlage beim Bild 5.8 Einbau eines Spannstiftes (d1 > d) Einbau von Spannstiften (F Querkraft) 5.2 Glatte Kegelstifte Je nach Zweck und Einbaumöglichkeit verwendet man einfache Kegelstifte (Bild 5.10), Kegelstifte mit Gewindezapfen (Bild 5.13 und 5.15) und Kegelstifte mit Innengewinde (Bild 5.14). Kegelstifte haben ein Kegelverhältnis 1 : 50. 5.2.1 Kegelstifte Kegelstifte nach ÖNORM EN 22339 (ISO 2339) (Bild 5.10) dienen vor allem zur Befestigung von Stellringen auf Wellen und Bolzen (Bild 5.11) oder als Verbindungselemente zur kraftschlüssigen Verbindung von Wellen, Spindeln und dgl. mit Schalthebeln, Schnecken, Hand- und Zahnrädern. Vorteil des Kegelstifts: Der feste Sitz in der kegeligen Bohrung gewährleistet eine rüttelfeste Verbindung. Kegelstifte lassen sich leicht lösen, und die Gefahr des „Fressens“ ist geringer als bei Zylinderstiften. Festgelegte Nenndurchmesser d: 2 3 4 5 6 8 10 12 16 20 mm usw. Werkstoff: Automatenstahl (St), Härte: 125 bis 245 HV, nach Wahl des Herstellers Ausführungen: A … geschliffen, B … gedreht. 5 Stifte und Stiftverbindungen 68 Beachten Sie: Spannstiftverbindungen lassen sich beliebig oft ohne Beschädigung der Aufnahmebohrung oder des Spannstiftes lösen. Beachten Sie: Kegelstifte können im Gegensatz zu Zylinderstiften beliebig oft gelöst werden, ohne dass der Kegelsitz leidet. Kegel 1 : 50 bedeutet: Auf die Länge von 50 mm nimmt der Nenndurchmesser um 1 mm zu. MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==