Techn.Zeich.Fachzeich. SB 2 J010 + E-Book

5 Stifte und Stiftverbindungen 1 Verwendung: Stifte werden im gesamten Maschinen-, Apparate-, Werkzeug- und Vorrichtungsbau verwendet. Sie haben folgende Aufgaben zu erfüllen und dienen als: Verbindungselement (Bild 5.1a), z. B. zur Verbindung von Schaltelementen mit Wellen oder Achsen, von Kurbeln mit Wellen, Spindeln und dgl. Sicherungselement (Bild 5.1b) zur Fixierung der Lage zweier oder mehrerer Werkzeug- oder Maschinenteile. Sicherungselement Bild 5.1c) zur Aufnahme von Querkräften. Gleichzeitig wirken die Stifte auch entlastend für die Schraubenverbindungen. Bauelement (Bild 5.1d) für einfache und praktische Einbauzwecke. a) b) c) d) Bild 5.1 Verwendung der Stifte a) Verbindungsstift b) Sicherungselement zur Lagensicherung c) Sicherungselement zur Schraubenentlastung d) Bauelement 2 Kräftewirkung bei Stiftverbindungen (Bild 5.2). Bei ihren Verbindungs-, Sicherungs- und Befestigungseigenschaften sind die Stifte Scherbeanspruchungen durch Querkräfte, Drehmomente, Axialkräfte und dgl. ausgesetzt. 3 Die Wahl eines Stiftes richtet sich nach den Erfordernissen, die die herzustellende Verbindung erfüllen soll, z. B. Häufigkeit der Lösung, Größe der auftretenden Querkräfte, Genauigkeitsgrad der Lagensicherung, Selbstlösungsgefahr, Herstellungskosten der Verbindung usw. 5 Stifte und Stiftverbindungen 64 Beachten Sie: In allen Fällen gewährleisten Stifte nach jedem Ausbau wieder einen sicheren und raschen Zusammenbau der Teile in die ursprüngliche Lage. MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==