1.6 Klein- und Kleinstdarstellungen von Senkungen, Gewinden und Schraubenverbindungen Kleindarstellungen (vereinfachte Bemaßung). Senkungen, Gewinde, Schrauben- und Schraubenverbindungen (etwa unterhalb 5 mm) können vereinfacht bemaßt werden (Bild 1.39). Hierbei werden Maßlinien und Maßhilfslinien durch Bezugspfeile ersetzt. Sie führen von den Darstellungen zu den Maßbezeichnungen. Kleinstdarstellungen (vereinfachte Darstellung). Hier werden die Senkungen, Gewinde und dgl. nur durch Mittellinien angedeutet. Die Bezugsstriche liegen stets auf der Seite, auf der die Senkung oder das Gewinde beginnt oder die Schrauben eingesteckt werden. Sind die Teile verdeckt, so wird der verdeckte Teil der Bezugslinie strichliert und eine sinngemäße Bezeichnung hinzugefügt, z. B. „untenliegend“. Bild 1.39 Klein- und Kleinstdarstellungen von Senkungen, Gewinden und Schraubenverbindungen 1 Schrauben, Muttern, Scheiben und Schraubensicherungen 38 DIN74-Af3 DIN74-Af3 DIN74-Af3 DIN74-Af3 ÖNORM M-1807-2- M3-R1 ÖNORM M-1807-2- M3-R1 ÖNORM M-1807-2- M3-R1 ÖNORM M-1807-2- M3-R1 MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==