Zweck der Zeichenaufgabe: Darstellung und praktische Anwendung einer Stiftschraubenverbindung. 1. Erstellen Sie im Format A3 die Stiftschraubenverbindung eines Zylinderdeckels als Einzelteilzeichnung und in Zusammenstellung und bestimmen Sie die notwendigen Schrauben- und Gewindeabmessungen. 2. Ergänzen Sie die Stückliste: Teil 1, Zylinder, EN-GJL-200 Teil 2, Zylinderdeckel, EN-GJL-200 Teil 3, Dichtung, Klingerit Teil 4, Stiftschraube M10 × … Teil 5, Scheibe DIN EN ISO 7089–10,5–140HV Teil 6, Sechskantmutter ÖNORM EN ISO 4032– M10-6 Vorlage zu ZA 9 Zweck der Zeichenaufgabe: Praktische Anwendung und Darstellung von Vierkantschrauben in Werkzeichnungen. 1. Erstellen Sie im Format A4 den Teil 1, Werkzeughalter, in Vorder- und Seitenansicht sowie Draufsicht. Die Gewindebohrungen M10 (für die Vierkantschraube) und M12 sind im Teilschnitt aufgebrochen darzustellen. 2. Zeichnen Sie den Teil 2, Vierkantschraube mit Kernansatz DIN 479– M10 × 30–8.8, verschraubt im Werkzeughalter. 3. Ergänzen Sie zweckmäßige Oberflächenangaben nach ÖNORM EN ISO 21920-1 und bestimmen Sie einen geeigneten Werkstoff für den Werkzeughalter. Vorlage zu ZA 10 25 ZA 9 Stiftschraubenverbindung ZA 10 Werkzeughalter a 1 Schrauben, Muttern, Scheiben und Schraubensicherungen MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==