23 Zeichenaufgaben 243 ZA 66 bis ZA 70 Herauszeichnen von Einzelteilen aus bemaßten Zusammenstellungszeichnungen Zweck der Zeichenaufgaben (Vorlagen siehe auf den folgenden Seiten): Festigung und Vertiefung der Zeichenkenntnisse, Üben im räumlichen Denken und Erkennen der Wirkungsweise der einzelnen und der zusammengesetzten Werkstückteile. 1. Anfertigen von Freihandskizzen: a) Erstellen Sie im Format A4 eine Skizze aus den bemaßten Zusammenstellungszeichnungen ZA 66 bis ZA 70 die einzelnen Werkstücke in den erforderlichen Ansichten. b) Bemaßen Sie die Skizzen vollständig und tragen Sie Toleranzen sowie Oberflächenzeichen ein. c) Ergänzen Sie das Schriftfeld und die Stückliste. 2. Zeichnen von Reinzeichnungen (Teilzeichnungen): a) Erstellen Sie im Format A3 von den Freihandskizzen Reinzeichnungen im Maßstab 1 : 1. b) Bemaßen Sie vollständig und tragen Sie Toleranzen sowie Oberflächenzeichen ein. c) Ergänzen Sie das Schriftfeld und die Stückliste. 3. Zeichnen von Zusammenstellungszeichnungen: a) Erstellen Sie im Format A3 bzw. A2 die Einzelteile zusammengebaut, wie die Zusammenstellungszeichnungen ZA 66 bis ZA 70 zeigen. Die Maßeintragung entfällt. Setzen Sie Teilnummern. b) Ergänzen Sie das Schriftfeld und die Stückliste. 23 Zeichenaufgaben Beachten Sie: Die Oberflächenkennzeichnung ist nach ÖNORM EN ISO 21920-1 anzugeben. MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==