14 Wälzlager 165 a) b) a) b) Radial-Pendelkugellager (Bild 14.11). Der Außenring weist eine hohlkugelförmige Laufbahn auf, so dass sich der Innenring mit den Kugeln um den Lagermittelpunkt in bestimmten Grenzen schwenken lässt. Verwendung: Überall dort, wo ein leichtes Durchbiegen der Wellen, hervorgerufen durch Zahnräderdrücke, Riemenzüge, Fliehkräfte usw., ferner Montageungenauigkeiten und Bearbeitungsfehler, ausgeglichen werden soll. a) b) c) Bild 14.11Radial-Pendelkugellager a) mit zylindrischer Bohrung b) mit kegeliger Bohrung c) ungünstige Lagerverwendung – günstiger: Einbau eines Pendellagers Bild 14.12 Anwendung von Radial-Pendelkugellagern Bild 14.9 Radial-Schrägkugellager a) einreihig b) zweireihig Bild 14.10 Radial-Schrägkugellager a) mit geteiltem Innenring b) Anwendungsbeispiel: Ritzellagerungen MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==