13 Gleitlager 158 5 Längsspiel. Zwischen Wellenbund und Lagerschalenkragen soll wegen möglicher Wärmedehnung ein kleines Passungsspiel vorhanden sein. Dies wird durch die Wahl einer Spielpassung, z. B. H8/d9, H9/d10, H11/d9, erreicht. 6 Lagerspiel und Passungsauswahl. Für einen klaglosen Lauf von Gleitlagerungen ist das richtige Lagerspiel s maßgebend. Die Größe des Lagerspiels ist von der Lagerbelastung, Drehzahl und Lagertemperatur sowie vom Zapfen- und Lagerwerkstoff u. a. abhängig. Die Wahl der zweckmäßigsten Passung kann nach der folgenden Tabelle bestimmt werden. Tabelle 13.2 Passungsauswahl für Gleitlagerungen 7 Ausbildung und Anordnung der Schmiernuten. Bei Gleitlagern ist für eine ausreichende und nicht aussetzende Schmierung zu sorgen. Für die Schmiermittelzuführung und -verteilung dienen Bohrungen (Schmierlöcher), Längs- und Ringnuten sowie Öltaschen (Bild 13.21). Sie werden in die Lagerschalen bzw. Lagerbuchsen eingearbeitet, wobei zu beachten ist, dass die Übergänge der Nutkanten flach und verlaufend erfolgen. a) c) b) d) Bild 13.21 Richtige Ausführung und Anordnung von Schmiernuten und Öltaschen a) Flacher Übergang der Schmiernuten fördert die Schmierfilmbildung. Geräumige Öltaschen speichern genügende Mengen Öl. b) Scharfe Schmiernutkanten erschweren die Schmierfilmbildung. c) Öltaschen möglichst über die ganze Lagerlänge, damit sie die volle Lauffläche benetzen. d) Öltaschen und Ölzufuhr nahe an der belastenden Zone anordnen. Bild 13.20 Längsspiel 1 Lagerschale 2 Wellenzapfen Einheitsbohrung Einheitswelle Merkmale Anwendungsbeispiele Reihe 1 Reihe 2 Reihe 1 Reihe 2 des Spiels H6/g5 h5/G6 ohne merk- genaue Gleitlagerung mit geringem H7/g6 h6/G7 h8/G7 liches Spiel Spiel H7/f7 h9/F8 h6/F7 Gleitlagerung hoher Beanspruchung, H8/f7 h6/F8 merkliches z. B. für Getriebelagerungen H8/f8 h8/F8 Spiel H9/f8 h8/F9 Gleitlagerung mittlerer Beanspruchung H8/e8 h9/E9 reichliches Gleitlagerung niedriger Beanspruchung Spiel H8/d8 h9/D10* Lagerung bei langen Wellen und H8/d9 h9/D sehr reich- Vorgelegen H9/d10 h11/D10 liches Spiel *Transmissionslager H11/d9 h11/D11 untergeordnete Gleitlagerungen MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==