Techn.Zeich.Fachzeich. SB 2 J010 + E-Book

46 Ra0,4 13 Gleitlager 153 Zweck der Zeichenaufgabe (Vorlage siehe nächste Seite): Darstellung von geteilten Lagern mit Lagerschale; Darstellung von Schmiernuten und Öltaschen. 1. Erstellen Sie im Format A3 das Deckellager mit eingebauter Lagerschale samt Hammerschrauben und Sechskantmuttern in Vorder- und Seitenansicht je im Halbschnitt sowie Draufsicht mit abgehobenem Lagerdeckel. 2. Zur Befestigung des Lagerdeckels werden zwei Hammerschrauben (Teil 4) mit Sechskantmuttern (Teil 5) verwendet (siehe Bild 13.10). 3. Bemaßen Sie vollständig, tragen Sie Passungen nach eigenen Überlegungen ein und ergänzen Sie in der Zeichnung die Oberflächenzeichen. 4. Ergänzen Sie das Schriftfeld und die Stückliste mit den Werkstoff- und Normangaben: Teil 1, Lagerunterteil, EN-GJL-200 Teil 2, Lagerdeckel, EN-GJL-200 Teil 3, Lagerschale, CuZn31Si1 Teil 4, Hammerschraube M16 × 115–4.6 Teil 5, Sechskantmutter ÖNORM EN ISO 4032–M16–6 Vorlage zu ZA 49 Lagerschale, Teil 3, Schmiernuten- und Öltaschenausführung siehe Bild 13.10 Zweck der Zeichenaufgabe (Vorlage siehe nächste Seite): Darstellung und Bemaßung von zweiteiligen Gleitlagern. 1. Erstellen Sie im Format A3 das Anbau-Deckellager (Teil 1, Lagerflansch, und Teil 2, Lagerdeckel, EN-GJL-250) in Vorderansicht (Teilschnitt im Bereich der linken Deckelbefestigung), Draufsicht mit abgehobener Deckelhälfte und Seitenansicht (im Vollschnitt). 2. Zeichnen Sie die Vorderansicht mit eingeschraubter Stiftschraube DIN 939–M10 × 30–5.6 (Teil 3), Scheibe DIN EN ISO 7090–10,5–St (Teil 4) und Sechskantmutter ÖNORM EN ISO 4032–M10–6 (Teil 5). In den übrigen Ansichten entfällt die Darstellung der Teile 3 bis 5. 3. Bemaßen Sie vollständig, tragen Sie Passungen nach eigenen Überlegungen ein und ergänzen Sie die Zeichnung durch Oberflächenzeichen. 4. Ergänzen Sie das Schriftfeld und die Stückliste mit den entsprechenden Werkstoff- und Normangaben. 5. Wählen Sie zur Schmierung des Anbau-Deckellagers einen Schmiernippel (DIN 71412). Form A Form B Form C Maße in mm, Festigkeitsklasse 5.8 Bezeichnungsbeispiel mit Gewinde M10 × 1, Form B und Festigkeitsklasse 5.8: Kegelschmiernippel DIN 71412–B M10 × 1–5.8 ZA 49 Deckellager (Stehlager mit fester Lagerschale) ZA 50 Anbau-Deckellager Kurz- A M6 A M8×1 A M10×1 zeichen d M6 M8×1 M10×1 h 16 17 18 s 7 8 9 Kurz- B M6 B M8×1 B M10×1 zeichen d M6 M8×1 M10×1 l 10 10 11 s 9 9 11 Kurz- C M6 C M8×1 C M10×1 zeichen d M6 M8×1 M10×1 l 14 14 15 s 9 9 11 MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==