Techn.Zeich.Fachzeich. SB 2 J010 + E-Book

4 Bei symmetrischen Bauteilen wird nur eine Hälfte voll gezeichnet; die zweite Hälfte entfällt oder wird nur angedeutet (Bild 11.8). Die Symmetrie wird durch die Bezeichnung „Symmetrieachse“ (Bild 11.8) oder durch das im Bild 11.5 gezeigte Symbol dargestellt. Bild 11.8 Darstellung symmetrischer Bauteile 5 Bis einschließlich Maßstab 1 : 10 sind die durchgehenden Profile und Bleche im Schnitt voll geschwärzt (Bild 11.9 und 11.10), bei größeren Maßstäben schraffiert darzustellen (Bild 11.11). Stoßen geschwärzte Teile aneinander, so sind Fugen anzudeuten (Bild 11.10). Für die Anordnung von Fugen sowie für die Ausführung der Schraffuren gilt sinngemäß ÖNORM EN ISO 128-3. Profilrundungen werden üblicherweise bis einschließlich Maßstab 1 : 10 nicht gezeichnet. Bild 11.9 Schnittdar- Bild 11.10 Ver- Bild 11.11 Schnittdar- stellung bis M 1 : 10 stärkter I-Stahl stellung ab M 1 : 10 (geschwärzt) (schraffiert) 6 Teile, die zu einem Schnitt schräg verlaufen, werden nicht gezeichnet (Bild 11.12, Schnitt a–a). Bild 11.12 Darstellung schräg verlaufender Bauteile 11 Stahlbauzeichnungen 131 MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==