Zusatzsymbole (Tabelle 10.3) In Verbindung mit den Grundsymbolen geben Zusatzsymbole besondere Hinweise auf die Ausführungsart von Schweißnähten, z. B. ob Stumpf- oder Kehlnähte als Flach-, Hohl- oder Wölbnähte ausgeführt werden sollen. V-Naht mit Gegenlage und ebenen Oberflächen Doppel-Kehlnaht mit hohlen Oberflächen (Hohlnähte) Bild 10.9 Beispiele von Zusatzsymbolen Tabelle 10.3 Zusatzsymbole für Nahtausführungen (Beispiele) Ergänzungssymbole (Tabelle 10.4) Ergänzungssymbole geben Hinweise auf den Verlauf der Schweißnähte, z. B. dass die Naht ringsum zu schweißen ist, und Hinweise auf Montagenähte (siehe Bild 10.10). Das Schweißnahtsymbol im Anwendungsbeispiel (Bild 10.10) bedeutet: Teil 1 ist mit einer ringsum verlaufenden flachen Kehlnaht bei der Montage an den Teil 2 anzuschweißen. Bild 10.10 Anwendungsbeispiel für Tabelle 10.4 Ergänzungssymbole Ergänzungssymbole 10 Darstellung von Schweißverbindungen 119 Benennung Zusatz- Beispiele Schnitt- Benennung Zusatz- Beispiele Schnitt- symbol Schweißnaht- darstellung symbol Schweißnaht- darstellung symbole symbole Stumpfnaht gegengeschweißt, ohne Ausarbeiten Flachnaht der Wurzel Naht nicht durchgeschweißt Hohlnaht Naht bearbeitet Doppel-Kehlnaht Wölbnaht unterbrochen, nicht versetzt Wurzel aus- Doppel-Kehlnaht gearbeitet unterbrochen, gegengeschweißt versetzt Benennung Ergänzungs- Beispiele symbol Naht ringsrum Montagenaht MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==