Techn.Zeich.Fachzeich. SB 2 J010 + E-Book

Bild 9.36 Beispiel einer Stücklisteneinteilung für Stahlbauzeichnungen Eintragung der Werkstoffgüte. Die für einen Bauteil vorwiegend verwendete Werkstoffgüte ist in der Stückliste oder über dem Schriftfeld anzugeben. Die anderen Werkstoffgüten sind bei den einzelnen Positionen anzuführen. Zweck der Zeichenaufgabe: Darstellung einer Stahlbaukonstruktion unter Verwendung von Sinnbildern für Schrauben; Üben im Bezeichnen, Positionieren und Anlegen von Stücklisten für Stahlbauzeichnungen. 1. Erstellen Sie im Format A3 die Stahlbaukonstruktion in Vorder- und Seitenansicht sowie Draufsicht im Maßstab 1 : 5. Die Abmessungen der U- und Winkelprofile sind den Normtabellen zu entnehmen. Die Darstellung der Schrauben erfolgt sinnbildlich. 2. Zeichnen Sie oberhalb der Stückliste den Teil 3, Knotenblech, und dazu den Anreißplan im Maßstab 1 : 1 (vgl. mit Bild 9.31). 3. Bemaßen Sie die Stahlbaukonstruktion vollständig und ergänzen Sie die notwendigen Positionierungen nach Abschnitt 9.4.2. Der Winkelstahl L 40 × 5–530 (Teil 4) und der Flachstahl 60 × 10–1300 (Teil 5) sind auf der Baustelle zu verschrauben. Ergänzen Sie die Sinnbilder und die Schraubenabmessungen. 4. Zeichnen Sie das Schriftfeld und die Stückliste für Stahlbauzeichnungen nach Bild 9.36. Benennen Sie die Bauteile und tragen Sie die notwendigen Angaben in die Stückliste ein. 9 Schrauben- und Nietverbindungen im Konstruktionsbau 108 -1 -1 -1 Beispiel: ZA 33 Auflagerrahmen (Stahlbaukonstruktion) MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==