Mit Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten Zl. 43.885/1-III/D/13/98 vom 16. Juni 1999 als für den Unterrichtsgebrauch an Berufsschulen für die Lehrberufe Sanitär- und Klimatechniker – Gas- und Wasserinstallation – Heizungsinstallation – Lüftungsinstallation in den Unterrichtsgegenständen des Fachunterrichts sowie Angewandte Mathematik und Technische Kommunikation geeignet erklärt. Aktualisiert mit Bescheid GZ BMUKK-5.021/0013-B/8/2013 vom Juni 2013. Aktualisiert mit der GZ 2024-0.246.862 vom 21.08.2024 Kopierverbot Wir weisen darauf hin, dass das Kopieren auch zum Schulgebrauch aus diesem Buch verboten ist (§ 42 Absatz 6 des Urheberrechtsgesetzes). [2025 – 05001] Das vorliegende Werk ist für den Schul- bzw. Unterrichtsgebrauch bestimmt. Für die berufliche Praxis sind ausnahmslos die Normen selbst in ihrer neuesten Ausgabe bzw. die aktuellen technischen Regelwerke verbindlich. Bitte informieren Sie sich in jedem Fall beim Austrian Standards Institute und bei den Herausgebern der technischen Regelwerke. Normen sind zu beziehen bei: Austrian Standards Institute 1020 Wien, Heinestraße 38 Tel.: +43 1 213 00-300, FAX: +43 1 213 00-355 E-Mail: sales@austrian-standards.at Schulbuch-Nr. 33 Installations- und Gebäudetechnik – Grundlagen Physikalische Grundbegriffe, Arbeits- und Materialkunde + E-Book ISBN 978-3-7100-2004-9 © 2025 Verlag Jugend & Volk GmbH Hainburger Straße 33, 1030 Wien Tel.: 01 533 56 36-0 E-Mail: service@westermann.at www.westermann.at Titelfoto mit freundlicher Genehmigung der Zortea Gebäudetechnik GmbH , 6845 Hohenems Umschlag: Lunart Werbeagentur, St. Martin im Mühlkreis Grafiken: Harald Weinberger, Dipl.-Ing. Christoph Kottbauer Druck: Westermann Druck Zwickau GmbH Alle Rechte vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung − auch auszugsweise − gesetzlich verboten. MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==