Install.Gebäudetechn.Grundlag SB J010 + E-Book

213 ARBEITS- UND MATERIALKUNDE Grundlagen der Elektrotechnik 2.18 Temperatur Sicherheitstechnik Arbeiten in Rohrgräben 9.4.2 Abböschen • nichtbündiger oder weicher Boden, Böschungswinkel maximal 45° • steifer oder halbfest bindiger Boden, Böschungswinkel maximal 60° • leichter Fels, Böschungswinkel maximal 80° • schwerer Fels, Böschungswinkel maximal 90° 9.4.3 Verbaue Verbaumaßnahmen sind • Verbauplatten, • Pfosten waagrecht oder lotrecht, ohne Hohlräume und • für die ungünstigste Beanspruchung bemessen. Eine Überprüfung durch eine Aufsichtsperson ist • nach längeren Arbeitsunterbrechungen, • bei der Errichtungsprüfung, • bei der wiederkehrenden Prüfung und • bei wesentlichen Änderungen erforderlich. Waagrechte Pfosten • Verbau von oben nach unten • Pfosten ungefähr gleich lang • Einbringen darf bei nicht bündigen, weichen Böden maximal 25 cm halbfesten Böden maximal 50 cm zurückbleiben Aufsetzer aus Holz mindestens 8 x 16 cm mindestens 2 Sprenger aus Holz Ø 10 cm oder 10 x 10 cm Abb. 1: Böschung bei nicht bündigem oder weichem Boden Abb. 3: Böschung bei leichtem Fels Abb. 4: Verbau mit waagrechten Pfosten Änderung change Arbeitsunterbrechung work interruption Aushub (soil) excavation Beanspruchung stress and strain Einbringen placing Errichtungsprüfung building (or: construction) inspection halbfest medium solid nichtbündig non-cohesive Pfosten post schwerer Fels heavy rock steif stiff; rigid Verbaumaßnahmen trench sheeting and bracing Verbauplatte sheeting weich soft wiederkehrende Prüfung recurring examination Erklären Sie, wie Rohrgräben (Künetten) ausgeführt sein müssen. Erläutern Sie, wann der Rohrgraben betreten werden darf. Nennen Sie Verbaumaßnahmen, die bei ungeböschten Künetten getroffen werden müssen. Arbeiten an Verbauten dürfen nur von vertrauten und besonders unterwiesenen Arbeiternehmern durchgeführt werden. Änderungen dürfen nur im Einvernehmen mit dem Errichter erfolgen! Abb. 2: Böschung bei steifem oder halbfest bündigem Boden Kompetenzcheck MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==