207 ARBEITS- UND MATERIALKUNDE Grundlagen der Elektrotechnik 2.18 Temperatur Schweißen Schutzgasschweißung Elektro-Schweißarbeiten in Werkstätten oder geschlossenen Räumen sollten in einer abgegrenzten Schweißkabine mit einer Schweißplatzabsaugung durchgeführt werden. Zur Schutzausrüstung des Schweißers gehören Lederschürze oder Lederanzug, Lederhandschuhe und Schutzschirm oder Kopfschirm. Abb. 1: Elektro-Schweißplatz mit Absaugung Abb. 2: Elektroschweißer am Arbeitsplatz mit Schutzkleidung Erklären Sie, was man unter Schweißen versteht. Erläutern Sie, wie die Einteilung der Schweißverfahren erfolgt. Nennen Sie die wichtigsten Pressschweißverfahren. Erklären Sie, wie die Schmelzschweißverfahren eingeteilt werden. Erläutern Sie, was man unter Linksschweißen? versteht und beschreiben Sie den Schweißvorgang. Erklären Sie, was man unter Rechtsschweißen versteht und beschreiben Sie den Schweißvorgang. Erläutern Sie, wie Schweißfehler vermieden werden können. Nennen Sie Schweißgase, die zum Gas-Schmelzschweißen verwendet werden. Erklären Sie, wie die Feststellung des Flascheninhaltes bei Sauerstoff erfolgt und führen Sie ein Beispiel an. Erläutern Sie, wie die Feststellung des Flascheninhaltes bei Azetylengas erfolgt und führen Sie ein Beispiel an. Erklären Sie, wie die Farbkennzeichnung der Gasflaschen erfolgt und führen Sie drei Beispiele an. Beschreiben Sie das Aussehen eines Schweißarbeitsplatzes. Nennen Sie Maßnahmen, die bei Schweißgasflaschen zu beachten sind. Erklären Sie, welche Aufgabe die Rückschlagsicherung am Druckregler erfüllt. Beschreiben Sie, wie Sie sich bei Flammenrückschlägen verhalten. Beschreiben Sie die Montage der Schweißausrüstung. Beschreiben Sie das Zünden der Azetylengasflamme. Beschreiben Sie den Arbeitsvorgang beim Brennschneiden. Nennen Sie Schweißgeräte, die zum Lichtbogenschweißen eingesetzt werden. Erläutern Sie, wodurch die Schweißwärme beim Lichtbogenschweißen entsteht. Zählen Sie drei Elektrodenarten auf. Nennen Sie die Arbeitsregeln beim Lichtbogenschweißen. Nennen Sie verschiedene Schutzgasschweißverfahren. Erklären Sie, was man unter WIG-Schweißen versteht. Nennen Sie Metalle, die im WIG-Verfahren verschweißt werden. Erläutern Sie, was man unter MAG-Schweißen versteht. Nennen Sie Metalle, die im MAG-Verfahren verschweißt werden. Erklären Sie, was man unter MIG-Schweißen versteht. Nennen Sie Metalle, die im MIG-Verfahren verschweißt werden. Kopfschirm helmet; hood Lederanzug leather clothing Lederhandschuhe leather gloves Lederschürze leather apron Legierung alloy Nichteisenmetall non-ferrous metal Schutzschirm shield Schweißkabine welding cubicle Schweißplatzabsaugung welding place extraction Kompetenzcheck MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==