Install.Gebäudetechn.Grundlag SB J010 + E-Book

206 2.17 Ausfluss Grundlagen der Elektrotechnik 8.5 Schutzgasschweißen 8.5.1 Wolfram-Inert-Gas-Schweißen (WIG) Beim WIG-Verfahren brennt der Lichtbogen zwischen einer nicht abschmelzenden Elektrode aus Wolf ram und dem Werkstück in einem Schutzgasmantel aus inertem Gas (meist Argon). Als Schutzgas eignen sich auch Gemische aus Argon mit Wasserstoff oder Helium. Der Zusatzwerkstoff wird in Stabform ähnlich dem Gas-Schmelzschweißen zugeführt. Das WIG-Schweißverfahren wird zum Schweißen von legierten, meist rostfreien Stählen und Nichteisenme tallen eingesetzt. 8.5.2 Metall-Aktiv-Gas-Schweißen (MAG) Beim MAG-Verfahren brennt der Lichtbogen zwischen einer abschmelzenden, kontinuierlich mittels Rolle zugeführten Elektrode und dem Werkstück in einem Schutzgasmantel aus aktivem Gas (CO2 oder Gemische aus Argon und CO2). Das MAGSchweißverfahren wird je nach verwendetem Schutzgas zum Schweißen von unlegierten oder niedriglegierten sowie rostfreien und säurebeständigen Stählen eingesetzt. 8.5.3 Metall-Inert-Gas-Schweißen (MIG) Beim MIG-Verfahren brennt der Lichtbogen zwischen einer abschmelzenden, kontinuierlich mittels Rolle zugeführten Elektrode und dem Werkstück in einem Schutzgasmatel aus inertem Gas (Argon). Das MIG-Schweißverfahren wird zum Schweißen von Nichteisenmetallen wie Aluminium, Kupfer und deren Legierungen eingesetzt. Schutzgasschweißung Schweißen Schutzgasschweißen ist ein Lichtbogenschweißverfahren, bei welchem das Schmelzbad, die Elektrode und der Lichtbogen durch ein inertes oder aktives Schutzgas abgeschirmt werden. Schutzgasschweißen WIGSchweißen MAGSchweißen MIGSchweißen Abb. 1: Wolfram-Inertgas-Schweißen Abb. 2: Schutzgas-Schweißanlage aktives Schutzgas active shielding gas Argon argon Elektrode electrode Helium helium inertes Schutzgas inert gas kontinuierlich continuously legiert alloyed Metall-Aktivgas-Schweißen metal active gas welding Metall-Inertgas-Schweißen metal inert gas welding Nichteisenmetall non-ferrous metal niedriglegiert low-alloy rostfreier Stahl stainless steel säurebeständig acid-resistant Schutzgasschweißen inert-gas-shielded welding Stabform rod unlegiert unalloyed; plain Wasserstoff hydrogen Wolfram-Inertgas-Schweißen argon (or: inert gas) tungsten arc welding Zusatzwerkstoff added material MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==