197 ARBEITS- UND MATERIALKUNDE Grundlagen der Elektrotechnik 2.18 Temperatur Schweißen Gasschmelzschweißung 8.2.8 Ausrüstung Montage der Ausrüstung • Gasflaschen • Druckminderer Druckminderer an die entsprechende Gasflasche anschließen. Rückschlagsicherung mit dem Druckminderer verbinden • Schläuche Die Schläuche mit den Schlauchanschlüssen am Druckminderer bzw. an der Rückschlagsicherung verbinden. Die Anschlüsse durch Schlauchschellen sichern. AGA-Schweißschläuche oder andere empfohlene Schweißschläuche verwenden. Das Inhaltsmanometer gibt den Flaschendruck an. Das Arbeitsmanometer gibt den mit der Einstellschraube eingestellten Arbeitsdruck an. Nach Arbeitsende oder bei längeren Arbeitspausen • Flaschenventil schließen. • Einstellschraube so weit aufschrauben, dass kein Federdruck vorhanden ist. • Absperrventil schließen. Folgendes überprüfen: 1. Einstellschraube muss so weit herausgedreht sein, dass kein Federdruck vorhanden ist. 2. Das Absperrventil muss geschlossen sein Abb. 1: Gasflasche Schutzkappe und Blindpfropfen entfernen. Während des Transports muss die Schutzkappe immer aufgeschraubt sein. Abb. 2: Flaschenventil Flaschenventil vor Anschluss des Druckminderers reinblasen. Ventil um etwa eine halbe Umdrehung öffnen. Niemals direkt vor dem Ventil stehen. Keinesfalls die Hand vor die Ventilöffnung halten. Ventil schließen. Das Gas immer so „lüften“, dass es frei ausblasen kann. Abb. 3: Druckminderer für Sauerstoff Abb. 4: Druckminderer für Azetylen Arbeitsmanometer work manometer Druckminderer pressure limiting device Sauerstoff oxygen Schläuche hoses MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==