Install.Gebäudetechn.Grundlag SB J010 + E-Book

187 ARBEITS- UND MATERIALKUNDE Grundlagen der Elektrotechnik 2.18 Temperatur Spanlose Formgebung Rollnuten (Riefen) Abb. 1: Rollnutmaschine Zählen Sie spanlose Formgebungsverfahren auf. Erklären Sie, was man unter Biegen versteht. Erläutern Sie, was mit dem Werkstoff beim Biegevorgang passiert. Zählen Sie Werkzeuge zum Kaltbiegen von Rohren auf. Erklären Sie das Aufreißen und die Arbeitsschritte beim Warmbiegen eines 90°-Bogens. Erläutern Sie, welche Stanzwerkzeuge im GWHBereich üblich sind. Erklären Sie, wozu Aushalsungen hergestellt werden. Erklären Sie, womit Kupferrohre aufgemufft werden können. Wichtig: Je nach Festigkeit und Härte des Rohrmaterials verlängern die Nuten das Rohr um durchschnittlich 3,2 mm pro Nut. Diese durchschnittliche Verlängerung kann abhängig von den spezifischen Materialbedingungen variieren. Bei einem Rohr mit einer Rollnut an beiden Enden erhöht sich die Länge des Rohrs insgesamt um ca. 6,4 mm. Die Zuschnittlänge sollte daher entsprechend angepasst werden. Wenn beispielsweise eine Rohrlänge von 610 mm mit Rollnuten an beiden Enden benötigt wird, muss das Rohr auf eine Länge von ca. 603 mm zugeschnitten werden, um diese Verlängerung zu berücksichtigen. Tabelle 6.2: Abmessungen für Rollnuten Abmessungen – Zoll/Millimeter Rohraußendurchmesser Dichtungssitz Nutbreite Nutdurchmesser – C Nennweite Toleranz – A – B Tol. Nuttiefe D Mindest- Max. zuläss. Zoll/mm Basis + – ± 0,03 ± 0,76 ± 0,03 ± 0,76 Basis + 0,000 (ref.) wandstärke T Kelchdurchm. +0,00 3/4 1,050 0,010 0,010 0,625 0,281 0,938 –0,015 0,056 0,065 1,15 20 26,9 0,25 0,25 15,88 7,14 23,83 –0,38 1,42 1,65 29,2 1 1,315 0,013 0,013 0,625 0,281 1,190 –0,015 0,063 0,065 1,43 25 33,7 0,33 0,33 15,88 7,14 30,23 –0,38 1,60 1,65 36,3 11/4 1,660 0,016 0,016 0,625 0,281 1,535 –0,015 0,063 0,065 1,77 32 42,4 0,41 0,41 15,88 7,14 38,99 –0,38 1,60 1,65 45,0 11/2 1,900 0,019 0,019 0,625 0,281 1,775 –0,015 0,063 0,065 2,01 40 48,3 0,48 0,48 15,88 7,14 45,09 –0,38 1,60 1,65 51,1 2 2,375 0,024 0,024 0,625 0,344 2,250 –0,015 0,063 0,065 2,48 50 60,3 0,61 0,61 15,88 8,74 57,15 –0,38 1,60 1,65 63,0 21/2 2,875 0,029 0,029 0,625 0,344 2,720 –0,018 0,078 0,083 2,98 65 73,0 0,74 0,74 15,88 8,74 69,09 –0,46 1,98 2,11 75,7 76,1 mm 3,000 0,030 0,030 0,625 0,344 2,845 –0,018 0,078 0,083 3,10 76,1 0,76 0,76 15,88 8,74 72,26 –0,46 1,98 2,11 78,7 3 3,500 0,035 0,031 0,625 0,344 3,344 –0,018 0,078 0,083 3,60 80 88,9 0,89 0,79 15,88 8,74 84,94 –0,46 1,98 2,11 91,4 31/2 4,000 0,040 0,031 0,625 0,344 3,834 –0,020 0,083 0,083 4,10 90 101,6 1,02 0,79 15,88 8,74 97,38 –0,51 2,11 2,11 104,1 4 4,500 0,045 0,031 0,625 0,344 4,334 –0,020 0,083 0,083 4,60 100 114,3 1,14 0,79 15,88 8,74 110,08 –0,51 2,11 2,11 116,8 108,0 mm 4,250 0,043 0,031 0,625 0,344 4,084 –0,020 0,083 0,083 4,35 108,0 1,09 0,79 15,88 8,74 103,73 –0,51 2,11 2,11 110,5 41/2 5,000 0,050 0,031 0,625 0,344 4,834 –0,020 0,083 0,095 5,10 120 127,0 1,27 0,79 15,88 8,74 122,78 –0,51 2,11 2,41 129,5 133,0 mm 5,250 0,053 0,031 0,625 0,344 5,084 –0,020 0,083 0,109 5,35 133,0 1,35 0,79 15,88 8,74 129,13 –0,51 2,11 2,77 135,9 139,7 mm 5,500 0,056 0,031 0,625 0,344 5,334 –0,020 0,083 0,109 5,60 139,7 1,42 0,79 15,88 8,74 135,48 –0,51 2,11 2,77 142,2 5 5,563 0,056 0,031 0,625 0,344 5,395 –0,022 0,084 0,109 5,66 125 141,3 1,42 0,79 15,88 8,74 137,03 –0,56 2,13 2,77 143,8 152,4 mm 6,000 0,056 0,031 0,625 0,344 5,830 –0,022 0,085 0,109 6,10 152,4 1,42 0,79 15,88 8,74 148,08 –0,56 2,16 2,77 154,9 159,0 mm 6,250 0,063 0,031 0,625 0,344 6,032 –0,030 0,085 0,109 6,35 159,0 1,60 0,79 15,88 8,74 153,21 –0,76 2,16 2,277 161,3 165,1 mm 6,500 0,063 0,031 0,625 0,344 6,330 –0,022 0,085 0,109 6,60 165,1 1,60 0,79 15,88 8,74 160,78 –0,56 2,16 2,77 167,6 Kompetenzcheck MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==