173 ARBEITS- UND MATERIALKUNDE Grundlagen der Elektrotechnik 2.18 Temperatur Spanende Formgebung Sägen und Trennen Rohrabschneider Zum rationellen und Kraft sparenden Trennen von Rohren werden auch Rohrabschneider verwendet. Für die jeweiligen Werkstoffe stehen geeignete Rohrabschneider mit Schneidrädchen zur Verfügung. Das Schneidrad wirkt wie ein Schermesser. Dadurch bildet sich beim Trennvorgang ein Innengrat, der mit dem Rohrinnenfräser entfernt werden muss (Verminderung der Querschnittsfläche, Fließgeräusche). Der Rohrabschneider muss gerade am Rohr aufgesetzt werden, wobei bei leichtem Zustellvorgang das Schneidrad immer um den Rohrumfang gezogen wird. Zu starke Zustellvorgänge erhöhen die Gratbildung und mindern die Standzeit (Lebensdauer) des Schneidrades. Zum gratfreien Trennen von Druckrohren aus PE, PE-X, PB, PP sowie Metall-Kunststoffrohren (Verbundrohren) werden Rohrscheren verwendet. Nennen Sie Bearbeitsverfahren, die zur spanenden Formgebung zählen. Beschreiben Sie die Grundform des Schneidkeils. Nennen Sie die Aufgabe des Freiwinkels. Nennen Sie die Aufgabe des Keilwinkels. Nennen Sie die Aufgabe des Spanwinkels. Erklären Sie, was man unter einem Schnittwinkel versteht. Beschreiben Sie den Aufbau einer Metallbügelsäge. Erklären Sie, was man unter Zahnteilung versteht und welche Zahnteilungen für die jeweilgen Werkstoffe zu verwenden sind. Erläutern Sie, was man unter Freischneiden des Sägeblattes versteht und durch welche Maßnahmen dies erreicht werden kann. Nennen Sie Werkzeuge, die zum wirtschaftlichen Trennen von Rohren verwendet werden. Erklären Sie, was bei Arbeiten mit Rohrabschneidern zu beachten ist. Erklären Sie, wozu Rohrscheren dienen. Gratbildung burr formation Rohrabschneider pipe cutter Rohrschere pipe shear Rohrumfang pipe circumference Schermesser shear blade Standzeit tool (cutting) life Zustellvorgang in-feeding operation Abb. 1: Rohrabschneider für Stahlrohre Abb. 2: Rohrabschneider für Kupferrohre Abb. 3: Rohrabschneider für Kupfer- und Kunststoffrohre und Rohrinnenfräser Abb. 4: Kunststoffrohrschere Kompetenzcheck MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==