• Rohre aus Steinzeug werden heute ausschließlich im Kanalbau verwendet. Die Rohre werden mit einer angeformten Muffe und einer Gummidichtung verbunden. • Bleirohre sind weder als Druckrohr noch als Abflussrohr von Bedeutung in der modernen Installationstechnik. Bleirohre werden ausschließlich bei Reparaturen im Altbau anzutreffen sein. Die Verbindung erfolgt durch Weichlöten. Im Reparaturfall werden häufig nur Löthülsen bzw. Sauger in bestehende Anlagen als Übergangsstücke eingelötet. 169 ARBEITS- UND MATERIALKUNDE Rohre und Rohrverbindungen Rohre aus Glas, Faserzement, Steinzeug und Blei Abb. 1: Montagegerät für Steinzeugrohre Abb. 2: Lötung von Bleiabflussrohren (Anschlussleitungen) Die Rohrbezeichnung der Druckrohre erfolgt nach Außendurchmesser × Wanddicke. Die Benennung der Abflussrohre erfolgt nach Außendurchmesser × Innendurchmesser. Erklären Sie, wofür Rohre aus Faserzement verwendet werden. Erläutern Sie, wie das Verbinden von Rohren aus Faserzement erfolgt. Erklären Sie, wofür Rohre aus Steinzeug verwendet werden. Erläutern Sie, wie das Verbinden von Steinzeug erfolgt. Nennen Sie die damals üblichen Einsatzbereiche für Bleirohre. Erläutern Sie, wie das Verbinden von Rohren aus Blei erfolgt. Bleirohr lead pipe Borosilikatglas boron silicate glass Kanalbau sewer construction Kupplung coupling Löthülse soldering collar Medizintechnik medicine engineering NIROSTA stainless steel Reparatur repair Sauger branch (or: subsidiary) drain Übergangsstück transition piece Kompetenzcheck MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==