Install.Gebäudetechn.Grundlag SB J010 + E-Book

156 2.17 Ausfluss Grundlagen der Elektrotechnik • Einbau von Lang-(Dehnungs)muffen Grundsatz Die thermisch bedingte Längenänderung muss durch die Art der Befestigung (Fixpunkt und Gleitschelle) auf Langmuffe oder Biegeschenkel gesteuert werden. Beispiel: Einstecktiefe bei einer Umgebungstemperatur von 20 °C. Kunststoffrohre Rohre und Rohrverbindungen Der Langmuffe ist eine maximale Leitungslänge von 6 m zugeordnet. Abb. 1: Einstecktiefe anzeichnen Die Einschublänge ist von der Montagetemperatur abhängig. Bei einer Montagetemperatur von 20 °C beträgt die Einschublänge 10,5 cm, bei 0 °C nur 8 cm. Abb. 2: Schutz vor Verunreinigung Die Langmuffe wird mit flachem Schutzdeckel geliefert. Ein Auffüllen mit Zementmörtel ist somit nicht möglich. In der Einbausituation ist bei Verschmutzungsgefahr die Dichtung vor Verunreinigung zu schützen. Dies kann z. B. durch Umwicklung mit einer Filzbandage und einem Klebeband sichergestellt werden. Abb. 3: Einschubende vorbereiten Das Einschubende ist mit einer gleichmäßigen Anschrägung von ca. 15° zu versehen. Das Spitzende der Rohre bzw. Formstücke ist auf Einstecktiefe gleichmäßig mit Gleitmittel zu bestreichen. Abb. 4: Waagrechter Einbau Bei liegenden Leitungen soll die Fixschelle bei der Langmuffe und die nächstliegende Gleitschelle das axiale „Arbeiten“ der Leitung in der Langmuffe gewährleisten. Die Distanz zwischen Fix- und Gleitschelle soll aus diesem Grund nicht über 10 × Ø gewählt werden. Abb. 5: Senkrechter Einbau Nennen Sie Kunststoffe, die als Rohrwerkstoffe im GWH-Bereich dienen. Zählen Sie Anwendungen für Rohre aus Polyethylen auf. Erläutern Sie, wofür Druckrohre aus PE verwendet werden. Erklären Sie, wie die Rohrbenennung für PE-Druckrohre erfolgt und führen Sie ein Beispiel an. Nennen Sie Verbindungsarten, die für PE-Druckrohre üblich sind. Zählen Sie Verbindungstechniken zum Verbinden von PE-Abflussrohren auf. Beschreiben Sie den Arbeitsvorgang beim Spiegelstumpfschweißen von Hand. Erklären Sie den Unterschied zwischen Hand- und Maschinenschweißung. Erklären Sie die Arbeitsschritte beim Elektromuffenschweißen. Erläutern Sie, wie der Einbau von Lang-(Dehnungs-) muffen zu erfolgen hat. Erklären Sie, wie die Rohrbenennung für PE-Abflussrohre erfolgt und führen Sie ein Beispiel an. Kompetenzcheck MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==