141 ARBEITS- UND MATERIALKUNDE Grundlagen der Elektrotechnik 2.18 Temperatur Rohre und Rohrverbindungen Gusseiserne Rohre • Herstellen einer VRS-TIROFLEX-Verbindung Abb. 1: VRS-Klemmring Abb. 3: Spitzende mit Schweißwulst für Druckrohre DN 80-500 und Druckformstücke DN 80-300 Abb. 2: VRS-Riegel Abb. 4: Spitzende ohne Schweißwulst für Druckrohre DN 80-500 und Druckformstücke DN-300 Reinigen von Muffe und Spitzende Das Verbindungsset besteht aus: VRS-TIROLFLEX-Dichtring für Wasser (Kennzeichnung „NBR“ und 1 gelber Punkt mit der Aufschrift Gas) VRS-TIROFLEX-Klemmring geteilt, mit gehärtem Einsatz und Sechskantschrauben mit Muttern VRS-TIROFLEX-Verbindungsset besteht aus: VRS-TIROFLEX-Dichtring für Wasser (Kennzeichnung „NR“) oder Gas (Kennzeichnung „NBR“ und 1 gelber Punkt mit der Aufschrift Gas). VRS-TIROFLEX-Riegel DN 80 bis 250 1 Riegel rechts 1 Riegel links mit Sicherheitsdraht ab DN 300 2 Riegel rechts 2 Riegel links mit Sicherheitsdraht Sicherungskappe: Bei allen Rohrleitungen, die Vibrationen (z. B. Brückenleitungen) ausgesetzt sind, sowie Rohrleitungen, die nach der Montage eingezogen werden (Düker). Muffe innen gut mit Bürste und Lappen säubern, besonders Schmutz und zusammengeflossenes Beschichtungsmaterial aus der Haltenut und dem Dichtringsitz entfernen. Zum Reinigen der Haltenut wird ein Spezialschaber oder ein umgebogener Schraubenzieher empfohlen. Spitzende mit Schaber und Bürste reinigen. MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==