LERNEN 2 Lager und Lagerbewirtschaftung Lagern bedeutet das „geplante Liegen“ von Material, bis es zu einem späteren Zeitpunkt benötigt wird. Unternehmen streben prinzipiell danach, so wenig wie möglich zu lagern. Um das benötigte Material jedoch zeitgerecht und in ausreichender Menge zur Verfügung zu haben, sind Lager notwendig. Ü 3.9 Lager bei Online-Händlern Wenn du ein Produkt bei einem Onlineshop bestellst, wird es in der Regel innerhalb von ein paar Tagen geliefert. Das Unternehmen muss das Produkt auf Lager haben, sonst ist eine derart rasche Lieferung nicht möglich. Je nachdem, in welchem Onlineshop du suchst, sind dort einige hundert bis zehntausend, wenn nicht Millionen verschiedener Artikel vorhanden. Die entsprechenden Lager haben oft eine Fläche von mehreren Fußballfeldern. Um ein Gefühl für Lagerflächen zu bekommen, besuche einen Baumarkt in deiner Nähe und schätze die Lagerfläche ab. Grundlagen Um Material dauerhaft unterbringen zu können, benötigt man entsprechende Räumlichkeiten, die je nach Art des Lagerguts und anderen Einflussfaktoren unterschiedlich gestaltet sein können. Waren bis an die Decke Die österreichische Firma Knapp, 1952 in Graz gegründet, entwickelt Hightech-Lösungen für Logistik und Industrie. Diese Shuttles bewegen sich im Regalsystem und lagern Waren aus und ein. Online-Bestellungen Amazon ist der weltweit größte Online-Händler. In Europa wurden die schlechten Arbeitsbedingungen im Unternehmen kritisiert. 1 76 Betriebstechnik I/II MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==