Betriebstechnik HTL I/II + E-Book 2025

LERNEN 1 Einführung in die Logistik Einer der wesentlichen Faktoren, damit ein Betrieb Produkte herstellen kann, ist das Material. Die Materialwirtschaft kümmert sich um die Beschaffung und Verfügbarkeit dieser Materialien. Der Warentransport ist Aufgabe der Logistik. Ü 3.1 Komplexität der Logistik Bleib beim nächsten Einkauf im Supermarkt vor einem der Regale stehen und betrachte die dort ausgestellten Produkte. Jedes dieser Produkte hat seinen Weg vom Rohstoffproduzenten über die Lebensmittelhersteller und eventuelle Zwischenhändler bis zum Supermarkt gefunden. Wenn man diesen Gedanken auf alle Rohstoffe und Produkte erweitert, die in einem Wirtschaftssystem zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein sollen, kann man sich die Komplexität des Bereichs Logistik ungefähr vorstellen. Zeichne den Weg einer Packung Butter vom Ausgangspunkt bis zum Endverbraucher nach! Aufgaben und Ziele der Logistik Der Bereich der Logistik kümmert sich darum, dass die benötigten Materialien rechtzeitig dort ankommen, wo sie benötigt werden. In Produktionsbetrieben spricht man von Material, in Handelsbetrieben von Waren bzw. Artikeln. Rohre verladen Werden Materialien in der Produktion benötigt oder müssen sie an Kunden aus- geliefert werden, braucht man geeignete Transportlösungen. Was kaufe ich im Supermarkt? Beim täglichen Einkauf finden wir unzählige Produkte in den Regalen. Manche haben einen weiten Weg zurückgelegt. 1 70 Betriebstechnik I/II MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==