Betriebstechnik HTL I/II + E-Book 2025

Logistik und Materialfluss Darum gehtʼs in diesem Kapitel: Damit ein Unternehmen Produkte herstellen oder Dienstleistungen erbringen kann, braucht es Materialien und Informationen an unterschiedlichen Orten. Die Logistik sorgt dafür, dass sie auch rechtzeitig dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden. Das lernst du in den folgenden Lerneinheiten: 1 Was bedeutet Logistik und in welche Teilbereiche wird sie gegliedert? 2 Wie gestaltet man ein Materiallager und welche Lagerarten gibt es? 3 Was bedeutet Kommissionierung und welche Kommissioniersysteme stehen zur Verfügung? 4 Welche innerbetrieblichen Fördermittel gibt es und nach welchen Kriterien wählt man sie aus? 3 Fracht im Container Weltweit sind 17 Mio. Container in Bewegung, die größten Schiffe fassen 18 000 Stand-Container. In einen Container passen bis zu 8000 Schuhkartons, das sind 16 000 Schuhe! Betriebstechnik I/II 69 Aktiviere dein MEHR!-Buch online: westermann.at MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==