Betriebstechnik HTL I/II + E-Book 2025

Im Rahmen der betrieblichen Leistungserstellung werden in Unternehmen viele verschiedene Prozesse abgewickelt. Dazu gehören: ■ Abwickeln einer Kundenbestellung ■ Durchführung der Materialbeschaffung ■ Bearbeiten von eingehenden Reklamationen ■ Abrechnung einer Dienstreise ■ Durchführung der Qualitätskontrolle ■ Organisation des innerbetrieblichen Materialflusses ■ Planung und Steuerung der Produktion Zusammenhang zwischen Aufbau- und Ablauforganisation Aufbau- und Ablauforganisation sind eng miteinander verbunden, da die Prozesse (Arbeitsabläufe) in der Regel abteilungsübergreifend innerhalb der Struktur der Aufbauorganisation durchgeführt werden. Folgende Grafik stellt den Prozess von abteilungsübergreifenden Informationsströmen bei der Abwicklung einer Kundenbestellung dar: Aufbauorganisation & Ablauforganisation AV Fertigung Montage Verkauf Lager Rechnungswesen Versand Personal Facility- Management Geschäftsführung Vertrieb Verwaltung Produktion Einkauf Kunde Konstruktion In der Praxis werden Prozesse anhand von Flussdiagrammen oder Arbeitsanweisungen beschrieben. Regelungen für die Ablauforganisation Prozesse sollen zielgerichtet (= effektiv) und mit möglichst wenig Aufwand (= effizient) abgewickelt werden. Bei häufig durchzuführenden Prozessen ist es sinnvoll, den Ablauf im Vorhinein durchzudenken und für die Mitarbeiter entsprechende Regelungen für die Prozessabwicklung zu erstellen. Teilaufgaben eines Prozesses/Schnittstellen Prozesse beinhalten mehrere Teilaufgaben, die von unterschiedlichen Stellen bzw. Abteilungen in einer logischen Reihenfolge, von der Ausgangssituation (Start) bis zum geplanten Ziel (Ende), durchgeführt werden müssen. Weichensysteme überprüfen Die voestalpine produziert am Standort in Zeltweg elektro- hydraulische Weichenantriebe für alle Arten von Schienen. 2 56 Betriebstechnik I/II MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==