LERNEN 2 Die Elemente der Aufbauorganisation Jedes Unternehmen legt ein oder mehrere Unternehmensziele fest. Ob ein Unternehmen Teile für die Weltraumforschung fertigt oder Pizza ausliefert – das Unternehmensziel definiert die Struktur eines Betriebs. Ü 2.5 Organisation im menschlichen Körper Im Biologieunterricht der Unterstufe hast du den Aufbau und die einzelnen Organe des menschlichen Körpers kennengelernt (Lunge, Herz usw.). Jedes Organ übt eine bestimmte Funktion im Körper aus. Es kann aber nur gemeinsam mit den anderen Organen und nicht für sich alleine existieren. Ähnliches gilt für die Aufbauorganisation in einem Unternehmen. Man braucht gewisse Einheiten (Stellen, Abteilungen), die bestimmte Funktionen erfüllen. Das können sie aber nur als Teil des gesamten Unternehmens und nicht für sich alleine. Auch deine Schule hat eine Aufbauorganisation. Überlege, welche Stellen und Abteilungen es dort gibt bzw. welche Funktionen sie erfüllen. Grundlagen Die Aufbauorganisation stellt den organisatorisch-hierarchischen Rahmen eines Unternehmens dar. Darin sind folgende Bereiche festgelegt: ■ Aufgaben: Wer muss was tun? ■ Verantwortung: Wer ist wofür verantwortlich? ■ Kompetenzen: Wer darf was tun? ■ Hierarchie: Wer muss Anweisungen von wem befolgen? Produktion ist ein Prozess Jedes Erzeugnis besteht aus mehreren Teilen, die gefertigt und montiert werden müssen. Wer in diesem Prozess welche Aufgaben wann übernimmt, wird geplant und gesteuert. Dein Körper ist gut organisiert Alle Organe haben eine bestimmte Funktion. Auch in einem Unternehmen werden die Aufgaben auf einzelne Stellen verteilt, die einer hierarchischen Ordnung unterliegen. 1 40 Betriebstechnik I/II MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==