Betriebstechnik HTL I/II + E-Book 2025

K 5.2 Kreuzworträtsel Die nachfolgenden Definitionen beziehen sich auf Begriffe, die du in den Lerneinheiten des Kapitels „Arbeitsvorbereitung“ gelernt hast. Trage die zugehörigen Begriffe in das nachfolgende Kreuzworträtsel ein, um das Lösungswort zu finden. Waagrecht 4. Methode der Grundzeitermittlung, bei der die Arbeitsaufgabe mehrmals durchgeführt und die dafür benötigte Zeit gestoppt wird 6. Stücklistenart, in der alle für die Herstellung eines Produkts erforderlichen Rohstoffe und Zukaufteile enthalten sind 7. Korrekturfaktor bei der REFA-Zeitaufnahme, der die Leistung des Mitarbeiters bei der Durchführung der Arbeitsaufgabe im Verhältnis zu einer Normalleistung darstellt 13. Zeit, in der ein unmittelbarer Arbeitsfortschritt am Werkstück erzielt wird 14. Zeit, die bei Durchführung einer Arbeitsaufgabe zusätzlich zur Grundzeit für unplanmäßig auftretende Tätigkeiten benötigt wird Senkrecht 1. grafische Darstellung des Aufbaus eines Produkts aus Baugruppen, Zukaufteilen, Eigenfertigungsteilen und benötigten Rohstoffen 2. Dokument, in dem der geplante Arbeitsablauf bei der Herstellung eines Pro- dukts, einer Baugruppe oder eines Einzelteils zusammengefasst dargestellt ist 3. Zeit, die für die Vorbereitung des Arbeitsplatzes auf die Arbeitsaufgabe bzw. für das Rückversetzen des Arbeitsplatzes in den Ursprungszustand benötigt wird 5. Zeit, die man für die Durchführung eines Arbeitsvorgangs je Stück planmäßig benötigt 8. Methode der Grundzeitermittlung, bei der die Zeiten für die Durchführung einer Arbeitsaufgabe in Abhängigkeit von bestimmten Einflussgrößen aus entsprechenden Katalogen entnommen werden 9. Nummer eines Nummernsystems, das ausschließlich dazu dient, Objekte einer bestimmten Gruppe zuzuordnen 10. benötigte Gesamtzeit, um einen Arbeitsvorgang bei einer vorgegebenen Stückzahl eines Werkstücks durchzuführen 11. Stücklistenart, bei der nur diejenigen Elemente angeführt sind, die entsprechend der Erzeugnisstruktur in der nächsttieferen Gliederungsstufe enthalten sind 12. Methode der Grundzeitermittlung, bei der die Zeit auf Grundlage einer detaillierten Analyse der Einzelbewegungen, die bei der Arbeitsaufgabe durchzuführen sind, ermittelt wird 15. Methode der Grundzeitermittlung, bei der die Festlegung der für einen Arbeitsvorgang benötigten Zeit auf Basis von Erfahrungswerten erfolgt Betriebstechnik I/II 173 Kapitel 5: Arbeitsvorbereitung Können MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==