Betriebstechnik HTL I/II + E-Book 2025

In der Abteilung Arbeitsvorbereitung sind die Arbeitspläne für das Produkt „Mobile A“ zu erstellen. Folgende Betriebsmittel stehen für die Produktion der Fahrradständer zur Verfügung: Metallkreissäge Rohrbiegemaschine Schleifbock Bohrmaschine Schweißplatz/ Schutzschweißgerät Schleifplatz/ Winkelschleifer Lackierkabine/ Pulverbeschichtung Montageplatz d) Entwirf eine entsprechende Arbeitsplan-Vorlage. Erstelle die Arbeitspläne für die Herstellung der Teile T01 und T02 sowie des Gestells BG1 und die Montage (Montage, Etikettierung, Endkontrolle und Verpackung) des Produkts. e) Schätze die für die einzelnen Arbeitsvorgänge benötigten Rüst- und Grundzeiten. Für die Festlegung der Zeit je Einheit ist ein Verteilzeitzuschlagsatz von 10 % zu berücksichtigen. Bei der Grundzeitermittlung für die einzelnen Arbeitsvorgänge zur Herstellung des Fahrradständers „Mobile A“ wurde die Methode des Schätzens angewendet. f) Nenne weitere Möglichkeiten, wie die Ermittlung der Grundzeit in der W-ING GmbH durchgeführt werden könnte, und erstelle eine Liste mit Vor- und Nachteilen der einzelnen Methoden. g) Schlage eine Methode vor, bei der die Ermittlung der Grundzeit für die einzelnen Arbeitsvorgänge etwas genauer als durch Schätzen festgelegt werden könnte. Begründe deine Empfehlung. Aus den Daten des Arbeitsplans kann die Belegungszeit der einzelnen Arbeitsplätze für die Herstellung des Produkts „Mobile A“ ermittelt werden. h) Ermittle die Auftragszeit der einzelnen Arbeitsvorgänge für die Herstellung von 500 Stück des Fahrradständers „Mobile A“. Summiere die Auftragszeiten derjenigen Arbeitsvorgänge, die am gleichen Arbeitsplatz durchgeführt werden, um die jeweilige Belegungszeit zu erhalten. Ein E-Bike als Rennrad Gemeinsam mit dem Radhersteller Trek konstruiert Bosch E-Mountainbikes und veranstaltet jährlich die eMTB-Challenge in Bad Goisern. 172 Betriebstechnik I/II MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==