Betriebstechnik HTL I/II + E-Book 2025

Quelle: Bokranz/Landau, Handbuch Industrial Engineering. Produktivitätsmanagement mit MTM, 2. Auflage. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag 2012. L 5.4 MTM-Verfahren Für das Montieren eines Bolzens (ø 8 × 12 mm) an einem Gehäuse soll die Grundzeit mithilfe des MTM-Verfahrens ermittelt werden. Der Bolzen muss zu diesem Zweck aus einem Behälter entnommen, zu einem Bohrloch bewegt und mit leichtem Druck in das Bohrloch geschoben werden. Die Bolzen liegen vermischt in einem Behälter. Der Abstand zwischen Behälter und Bohrloch am Gehäuse beträgt 40 cm. Lösung: Grundbew. Einflussfaktoren MTM-Code Zeit 1) Hinlangen Bewegungslänge: 40 cm; Bolzen liegt vermischt mit anderen. R 40 C 16,8 TMU Greifen Abmessung des Bolzens: ø 8 × 12 mm; Bolzen liegt vermischt mit anderen. G 4 B 9,1 TMU Bringen Bewegungslänge: 40 cm Platziergenauigkeit: genau M 40 C 18,5 TMU Fügen Passung: eng (leichter Druck notwendig) Symmetrie: vollsymmetrisch P 2 SE 16,2 TMU Loslassen Öffnen der Finger RL1 2,0 TMU Gesamt (1 TMU = 0,036 s) 62,6 TMU = 2,25 s 1) Werte aus MTM-Normzeitwertkarte 166 Betriebstechnik I/II MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==