Normzeitwertkarte Drehen – T (Turn) Kode Kraftaufwand/Gewicht (daN/KG) Normzeitwerte in TMU für Drehwinkel 30˚ 45˚ 60˚ 75˚ 90˚ 105˚ 120˚ 135˚ 150˚ 165˚ 180˚ T-S klein: ≤ 1 2,8 3,5 4,1 4,8 5,4 6,1 6,8 7,4 8,1 8,7 9,4 T-M mittel: > 1 bis ≤ 5 4,4 5,5 6,5 7,5 8,5 9,6 10,6 11,6 12,7 13,7 14,8 T-L groß: > 5 bis ≤ 16 8,4 10,5 12,3 14,4 16,2 18,3 20,4 22,2 24,3 26,1 28,2 Die in den Tabellen der MTM-Normzeitwertkarte angeführten Werte sind in TMU (Time Measurement Unit) angegeben, wobei 1 TMU = 0,036 Sekunden entspricht. Die Zeit für die Durchführung der Bewegung T90L beträgt also 16,2 TMU = 0,5832 Sekunden. 4. Für die Ermittlung der Grundzeit der gesamten Arbeitsaufgabe werden die Zeiten der einzelnen Grundbewegungen summiert. Das MTM-Verfahren wird vorwiegend bei Arbeitsaufgaben in der Massen- oder Großserienfertigung angewendet, deren Durchführungszeit vom Mitarbeiter beeinflussbar ist. Mit dieser Methode erreicht man eine relativ hohe Genauigkeit. Der für die Arbeitsaufgabe erforderliche Arbeitsplatz muss für die Anwendung des MTM-Verfahrens nicht vorhanden sein. Betriebstechnik I/II 165 Kapitel 5: Arbeitsvorbereitung Lerneinheit 3: Methoden zur Grundzeitermittlung MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==