L 5.3 Beispiel Planzeit Ermittle mithilfe des obigen Planzeitkatalogs die Grundzeit für die Montage der Trockenbau-Innenwände in einer 90 m² Wohnung entsprechend des nachfolgend dargestellten Grundrisses. Die Raumhöhe beträgt 2,5 m. Lösung: Tabellarische Auflistung der Trockenbau-Innenwände mit Länge und Planzeit Wandlänge Anzahl Wandlänge – Kategorie Planzeit 1) Montagezeit 2) 0,5 m 3 St. > 0,4 bis 1,0 m 2,25 h/m 3,38 h 0,8 m 1 St. > 0,4 bis 1,0 m 2,25 h/m 1,80 h 2,0 m 4 St. > 1,0 bis 2,0 m 1,85 h/m 14,80 h 2,5 m 2 St. > 2,0 bis 3,5 m 1,55 h/m 7,75 h 3,0 m 5 St. > 2,0 bis 3,5 m 1,55 h/m 23,25 h Wand < 0,4 m 3) 6 St. 1,25 h/St. 7,50 h Tür 3) 8 St. 0,75 h/St. 6,00 h Grundzeit 64,48 h 1) Planzeit aus Planzeitkatalog 2) Montagezeit = Wandlänge × Anzahl × Planzeit 3) bei Wand < 0,4 m und Wandelement über Tür: Montagezeit = Anzahl × Planzeit Ü 5.20 Planzeit – Auftragszeit C Ein Stahlbauunternehmen ist auf die Lieferung und Montage von Stahlbaukonstruktionen im Industrieanlagenbau spezialisiert. Die Ermittlung der voraussichtlich benötigten Zeiten für die Fertigung und Montage erfolgt dabei mittels Planzeitkatalogen. Hier siehst du einen Auszug aus einem der Planzeitkataloge für die Ermittlung von Montagezeiten: Planzeitkatalog für Montagetätigkeiten schwerer Stahlbau (Hauptträger und -pfosten) 15 h/t leichter Stahlbau (Verstrebungen) 30 h/t Fassadenverkleidung (Wand, Dach) 1,2 h/m2 Rohrleitungen inkl. Aufhängung und Armaturen Nennweite 8 bis 15 mm 2,4 h/m Nennweite 20 bis 32 mm 4,2 h/m Nennweite 40 bis 100 mm 7,5 h/m Betriebstechnik I/II 163 Kapitel 5: Arbeitsvorbereitung Lerneinheit 3: Methoden zur Grundzeitermittlung MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==