LERNEN 3 Methoden zur Grundzeitermittlung Damit ein Unternehmer den Preis für sein Produkt kalkulieren kann, muss er nicht nur Einblick über das verbrauchte Material, die Anzahl der Mitarbeiter und die Marktsituation haben, sondern auch wissen, wie lange er für die Herstellung braucht. Ü 5.18 Zeitermittlung für Angebote Stelle dir vor, deine Eltern wollen einen Wintergarten bauen lassen. Der Hersteller kann jedoch nicht sagen, wie viel es kosten wird, da er den dafür erforderlichen Zeitaufwand nicht festlegen kann bzw. will. Das würden deine Eltern sicher nicht akzeptieren. Genau vor diesem Problem stehen die meisten Unternehmen. Sie müssen im Vorhinein ein verbindliches Angebot abgeben. Berechnen sie den erforderlichen Zeitaufwand zu niedrig, so können sie den Mehraufwand aufgrund des Fixpreises nicht an den Kunden weiterverrechnen. Berechnen sie ihn zu hoch, so werden sie den Auftrag nicht bekommen, da andere Unternehmen wahrscheinlich ein günstigeres Angebot vorlegen. Deine Eltern haben dich gebeten, ihnen beim Ausmalen der Wohnung zu helfen. Du sollst dein Zimmer selbst ausmalen. Versuche abzuschätzen, wie lange du dafür brauchen wirst. Informationen in Echtzeit Im Bosch-Werk in Stuttgart analysieren Mitarbeiter in der Fertigung Daten aus der laufenden Produktion. Das trägt dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Ein Wintergarten braucht Zeit Ohne Behördengänge und Genehmigungen benötigt eine Firma 8–10 Wochen für die Fertigung und 1 Woche für die Montage eines Warm- wintergartens. 158 Betriebstechnik I/II MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==