Betriebstechnik HTL I/II + E-Book 2025

Dabei wird über einen bestimmten Zeitraum an ausgewählten Arbeitsplätzen im Betrieb eine genaue Aufzeichnung über Art und Dauer der Tätigkeiten durchgeführt. Aus dem Verhältnis der Dauer für planmäßige und unplanmäßige Tätigkeiten in diesem Zeitraum lässt sich der Verteilzeitzuschlagsatz Zv ermitteln. Aus dem Ergebnis der Verteilzeitaufnahme lassen sich auch Ansatzpunkte für die Verringerung unproduktiver Zeiten im Produktionsprozess herausfinden (Rationalisierungspotenzial). Erholzeit ter Die Erholzeit ist jene Zeit, die dem Mitarbeiter bei der Durchführung von Tätigkeiten mit erhöhter psychischer oder physischer Belastung (z. B. hohe Temperaturen, schwere körperliche Belastung) zur Erholung dient. Erholzeit ist keine Pause Erholzeit bedeutet nicht, dass der Mitarbeiter Pause hat. Er darf während dieser Zeit nur nicht am Arbeitsplatz mit erhöhter Belastung tätig sein. Pausen finden außerhalb der eigentlichen Arbeitszeit statt. Die Berechnung der Erholzeit ter erfolgt aus der ermittelten Grundzeit mithilfe des Erholzeitzuschlagsatzes Zer [%], den üblicherweise ein Arbeitsmediziner festlegt. ter = tg × Zer 100 ÜBEN In dieser Lerneinheit hast du den Bereich der Arbeitsplanung kennengelernt. Bearbeite nun die folgenden Aufgaben. Ü 5.10 Arbeitsplan C Skizziere den prinzipiellen Aufbau eines Arbeitsplans mit den Bereichen Kopfdaten, Materialdaten und Fertigungsdaten. Trage für ein selbstgewähltes, einfaches Eigenfertigungsteil beispielhafte Informationen in den Arbeitsplan ein. Erläutere, zu welchem Zweck solche Arbeitspläne für Eigenfertigungsteile, Baugruppen und Produkte erstellt werden. Ü 5.11 Sonstige Aufgaben der Arbeitsplanung B Die Arbeitsplanung umfasst die mittelfristigen Aufgaben der Arbeitsvorbereitung. Eine wichtige Aufgabe dieses Bereichs ist die Erstellung der in der Produktion benötigten Arbeitspläne. Nenne und erläutere weitere Aufgaben der Arbeitsplanung. Ü 5.12 Auftragszeit C Berechne die Auftragszeit, um einen Arbeitsvorgang bei der Herstellung von 50 Stück eines Teils durchzuführen. Die Rüstzeit tr beträgt 15 min, die Grundzeit 2,5 min und der Verteilzeitzuschlagsatz 10 %. Erholzeit wird keine berücksichtigt. Ü 5.13 Zeit je Einheit B Skizziere das Schema der Auftragszeitermittlung T und kennzeichne jene Zeiten, die in den Arbeitsplan eingetragen werden. Arbeiten unter extremen Bedingungen Die Mitarbeiter des Feuer- festherstellers RHI Magnesita sind hohen Temperaturen ausgesetzt. Das Unterneh- men hat daher erhöhte Sicherheitsmaßnahmen, Safety Minutes, eingeführt. 156 Betriebstechnik I/II MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==