Betriebstechnik HTL I/II + E-Book 2025

Beschaffungsprozess im Überblick Start Beschaffungsprozess Bestellanforderung Bestellung Einholen von Angeboten Materialeingang Lieferantenauswahl Rechnungsprüfung /Zahlung anfordernde Stelle Einkauf Lager Rechnungswesen Einkauf Ende Beschaffungsprozess Bestellanforderung Die benötigten Materialien werden von der Abteilung Einkauf erst dann beschafft, wenn eine entsprechende Bestellanforderung vorliegt. Diese Abteilung ist aber nicht nur für die Beschaffung von Materialien zuständig, sondern auch für die Beschaffung von Dienstleistungen, Maschinen, Werkzeugen usw. Anfordernde Stellen Bestellanforderungen erstellen diejenigen Abteilungen bzw. Stellen, die einen entsprechenden Bedarf haben, z. B.: ■ Materiallager, in dem das Unterschreiten des Meldebestands bei einer Materialposition festgestellt wurde (bei Vorratsbeschaffung), ■ Produktion, die ein nicht auf Lager liegendes Material für einen Kundenauftrag bzw. Lagerauftrag benötigt (bei Einzelbeschaffung), ■ Instandhaltung, die ein Ersatzteil für eine Maschine benötigt, ■ Fachabteilung, die beispielsweise einen Computer für einen neuen Mitarbeiter benötigt. Die Bestellanforderung muss alle Informationen beinhalten, die die Abteilung Einkauf für die Durchführung der Beschaffung benötigt, wie z. B. anfordernde Stelle bzw. Abteilung, Art und Menge des benötigten Materials, gewünschter Liefertermin. 2 Betriebstechnik I/II 127 Kapitel 4: Materialwirtschaft Lerneinheit 3: Materialbedarf und Beschaffungsprozess MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==