Denkmal 7/8 + E-Book

93 Nationalsozialismus – Holocaust – Zweiter Weltkrieg M 4: Ein Beispiel für ein Endphaseverbrechen: Nach dem Versuch, die Stadt Wien an die Rote Armee zu übergeben, wurde Karl Biedermann an einem Laternenpfahl in Floridsdorf gehängt. Auf dem Schild ist zu lesen: „Ich habe mit den Bolschewiken paktiert!“ Im Hintergrund ein weiterer Gehängter vor zerbombten Häusern. Floridsdorf, Wien. Foto vom 8. April 1945. Aufgaben 1. Beschreiben Sie die Gattungsspezifik und die besondere Aussagekraft der beiden Bildquellen (M 1, M 4) bezüglich des bevorstehenden Kriegsendes 1945. 2. Recherchieren Sie auf der Plattform Zeitzeugenportal (M 2) und präsentieren Sie einen Zeitzeugenbericht in der Klasse. Erörtern Sie die Besonderheiten dieser Quellengattung. 3. Beschreiben Sie arbeitsteilig die Entwicklung der Flugzeugproduktion in den kriegsführenden Staaten (M 5). 4. Recherchieren Sie auf der Website der Ausstellung „41 Tage – Verdichtung der Gewalt“ (M 3) zu Endphaseverbrechen in Ihrem Bundesland. 5. Erstellen Sie mithilfe der Wirtschaftsdaten (M 5), der Geschichtskarte (s. 2.20, M 2), Ihrem Zeitstreifen (s. 2.19) und den Informationen der letzten vier Doppelseiten einen Podcast zum Verlauf des Zweiten Weltkriegs. Nehmen Sie dazu die Methodenseite 5.23 zu Hilfe. Wert der Rüstungsproduktion im Jahre 1943 (in Milliarden Dollar) Alliierte Achsenmächte USA 37,5 Deutsches Reich 13,8 Großbritannien 11,1 Japan 4,5 UdSSR 13,9 Flugzeugproduktion 1939–1944 Deutsches Reich Japan Großbritannien USA 1939 8 295 4 467 7 940 2 141 1940 10 826 4 768 15 049 6 086 1941 11 776 5 088 20 094 19 443 1942 15 527 8 861 23 672 47 836 1943 25 527 16 693 26 263 85 898 1944 39 807 21 180 26 461 96 318 (Nach Angaben Stalins produzierte Russland im Jahre 1944 40 000 Flugzeuge.) M 5: Ausgewählte Daten zur Rüstungsproduktion in den kriegsführenden Staaten. MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==