Denkmal 7/8 + E-Book

91 Nationalsozialismus – Holocaust – Zweiter Weltkrieg 1. Entwickeln Sie basierend auf der Karte (M 2) eigenständige Fragen zum Kriegsverlauf. 2. Beschreiben Sie anhand des Darstellungstextes links und des Historikertextes (M 3) die Maßnahmen gegen die Partisanen und ermitteln Sie aus M 3 die Folgewirkungen dieser Art der Kriegsführung. 3. Sehen Sie sich die Landung der ersten amerikanischen Soldaten auf Omaha Beach im Film „Der Soldat James Ryan“ an (M 1). Ermitteln Sie, mit welchen künstlerischen Mitteln Spielberg versucht, ein realistisches Bild des Krieges zu erschaffen. Reims Budapest Danzig Kiew Berlin Athen Tunis Rom Tirana İstanbul Tobruk Casablanca Tanger Algier Tripolis Caen Warschau Paris Breslau Torgau München Prag Plymouth Lissabon London Genua Königsberg Kopenhagen Dublin Minsk Sofia Wien Bukarest Wilna Kapitulation des Afrikacorps 13.5.1943 7.5.1945 Kapitulation Invasion 6.6.1944 Berlin-Karlshorst 8./9.5.1945 Kapitulation ab 13.10.1943 alliierte Macht (1940 sowjetisch) 1940 1940 1940 1943 1941 1941 1940 1940 1941 1941 1941 1939 1942 1940 1942 (ital.) (ital.) (VK) (franz. Protektorat) (franz.) (franz. Protektorat) Slowakei I t a l i e n J u g o s l a wi e n Dänemark Schweiz Belgien Tunesien Albanien Serbien Luxemburg Niederlande Kroatien Montenegro Bulgarien Griechenland P o l e n Frankreich USA Ungarn Rumänien Ägyp t en L i b y e n Span. Marokko A l g e r i e n Marokko Portugal Vereinigtes Königreich Deutsches Reich Korsika Rhodos Malta Kreta Sizilien Sardinien Donau Rhône Dnjepr Loire Po Tajo A t l a n t i s S c M i t t e l m e e No r d s e e Achsenmächte Kriegseintritt 1939 1940 1941 Kriegsverlauf von Deutschland besetzte Gebiete (Jahr der Besetzung) weitestes Vordringen der Achsenmächte (November 1942) deutscher Machtbereich im Mai 1945 alliierter Vorstoß Alliierte Mächte Kriegseintritt 1939 1940 1941 nach dem 7.12.1941 Andere Staaten neutraler Staat Grenzen Deutsches Reich 1937 „Großdeutsches Reich“ 1942 Staatsgrenze nach 1940 Binnengrenze und Erwerbungen 1942 42915EX © Westermann M 3: Der Historiker Richard Overy über die deutsche Partisanenbekämpfung in Russland: Tausende Zivilisten wurden im Zuge von Vergeltungsmaßnahmen umgebracht. In den meisten Fällen waren beim Eintreffen der Deutschen in den Dörfern nur Frauen, Kinder, Kranke und Alte anwesend. Gesunde und kräftige Männer waren beim Rückzug der Roten Armee geflohen oder evakuiert worden. Kaltblütig ermordeten die deutschen Soldaten, oft unter Mithilfe einheimischer Milizen oder diensteifriger Kosaken, alle Bewohner eines Dorfes, wobei sie sich der fadenscheinigsten Vorwände bedienten: Skispuren im Schnee, die eine ganze Ortschaft verdächtig machten, oder ein vereinzelter Heckenschütze. Die 707. Infanteriedivision in Weißrussland erschoss in einem Monat 10 431 „Partisanen“ aus Rache für den Verlust zwei ihrer Männer. Gräueltaten solchen Ausmaßes brachten die Einheimischen rasch gegen die Deutschen auf, deren Methoden der Partisanenbekämpfung im Allgemeinen gefürchteter und verhasster waren als die Partisanen, deren Aktionen die Vergeltungsmaßnahmen verursachten. 1942 hatten die Deutschen mehr zur Förderung des Partisanenkrieges getan als alle hochtrabenden Traktate aus Moskau. Overy, Richard: Russlands Krieg. 1941–1945. Reinbeck: 2003, S. 228 f. D M 2: Der Kriegsverlauf in Europa von 1942 bis 1945. Aufgaben MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==