87 Nationalsozialismus – Holocaust – Zweiter Weltkrieg 1. Arbeiten Sie aus der Darstellung von Parker (M 3) die deutsche Blitzkrieg-Strategie heraus. 2. Analysieren Sie die Heroisierung der britischen Piloten anhand der Bildquelle (M 2) und Churchills Rede (M 4). Nutzen Sie dazu auch die Methodenseite 2.33. 3. Erörtern Sie den Quellenwert der Fotografie (M 1). Welche Perspektiven auf das Kriegsgeschehen eröffnet diese Quellengattung? M 4: Der britische Premierminister Winston Churchill unterstreicht die Bedeutung der Piloten der Royal Air Force: The gratitude of every home in our Island, in our Empire, and indeed throughout the world, except in the abodes of the guilty, goes out to the British airmen who, undaunted by odds, unwearied in their constant challenge and mortal danger, are turning the tide of the world war by their prowess and by their devotion. Never in the field of human conflict was so much owed by so many to so few. Rede von Winston Churchill am 20. August 1940, https://winstonchurchill.org/resources/speeches/1940-thefinest-hour/the-few/ (27.10.2023). Q M 3: Der Historiker Robert A. C. Parker erklärt die Blitzkrieg-Strategie: Hitler beabsichtigte die Kampfhandlungen zu Lande auf eine Reihe kurzer, entscheidender Feldzüge zu beschränken. Das war Krieg zu niedrigem Einsatz, kein „totaler“ Krieg. […] Schnelle Panzertruppen und motorisierte Infanterie waren die militärischen Hilfsmittel dazu. Sie dienten als Stoßkeile für die nachfolgende Infanterie, die ihrerseits durch rasche motorisierte Vorstöße errungenen Geländegewinne sicherte. Kampfflugzeuge, besonders Sturzkampfbomber, gaben dabei ihre leicht zu dirigierende Feuerunterstützung. Luftlandetruppen bildeten einen zusätzlichen Faktor taktischer Beweglichkeit. Parker, R. A. C.: Das 20. Jahrhundert I. Europa 1918–1945. (= Fischer Weltgeschichte. Vom Imperialismus bis zum Kalten Krieg. Band 2) Frankfurt am Main: 2003, S. 330. D M 2: Die britischen Piloten wurden zu Helden stilisiert. Propagandaplakat, 1940. Das Zitat des britischen Premierministers lässt sich so übersetzen: „Niemals schuldeten so viele so wenigen so viel.“ Mehr dazu … Zur Schlacht von Dünkirchen ist im Jahr 2017 mit „Dunkirk“ ein aufwendig produzierter Hollywood- Blockbuster erschienen: https://www.youtube.com/watch? v=J3tE9ubDyn0 Aufgaben MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==