4 Inhaltsverzeichnis 7.Klasse 6. Semester 3 Die bipolare Welt nach 1945 3.1 Nachkriegszeit 120 3.2 Blockbildung in Europa 122 3.3 BRD/DDR 124 3.4 Blockfreie Staaten im Kalten Krieg 126 3.5 Berlinkrise – 1953 – Ungarn – Mauerbau 128 3.6 Sozial- und Wirtschaftsgeschichte BRD/DDR 130 3.7 Österreichische Perspektive: die unmittelbare Nachkriegszeit 132 3.8 Österreichische Perspektive: der Staatsvertrag von 1955 134 3.9 Österreichische Perspektive: die Entnazifizierung 136 3.10Außereuropäische Perspektive: Chinas Entwicklung nach 1945 138 3.11Außereuropäische Perspektive: die Teilung Koreas 140 3.12Außereuropäische Perspektive: die Gründung des Staates Israel 142 3.13Außereuropäische Perspektive: der Nahostkonflikt bis 1967 144 3.14Außereuropäische Perspektive: die Suezkrise 146 3.15Außereuropäische Perspektive: die Kubakrise 148 3.16Außereuropäische Perspektive: Indiens Unabhängigkeit 150 3.17Geschichtskulturelle Produktion: DDR 152 3.18Geschichtskulturelle Produktion: die Kubanische Revolution 154 3.19Denk politisch! Politische Diskussionen führen 156 3.20Denk global! Industrie, Innovation und Infrastruktur / weniger Ungleichheiten 158 3.21Denk global! Nachhaltige Städte und Gemeinden 160 3.22Methodentraining: Darstellungen der Vergangenheit kritisch dekonstruieren 162 MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==