73 Nationalsozialismus – Holocaust – Zweiter Weltkrieg Aufgaben 1. Fassen Sie die beschriebenen wirtschaftspolitischen Maßnahmen des NS-Regimes zusammen. 2. Stellen Sie die Fotografie (M 3) dem Propagandaplakat (M 4) gegenüber und arbeiten Sie heraus, wie der Spatenstich zur Reichsautobahn (M 4) propagandistisch verwertet wird. 3. Erklären Sie anhand der Darstellung Hans-Ulrich Wehlers (M 5), welche langfristigen Folgen die Beschäftigungsmaßnahmen des NS-Regimes hatten. 4. Erörtern Sie mögliche Gründe, warum das wirtschaftliche Desaster des Dritten Reiches so lange nicht bzw. gerade umgekehrt (positiv) erinnert wurde. M 5: Der Historiker Hans-Ulrich Wehler schreibt über das angebliche „nationalsozialistische Wirtschaftswunder“ (2003): Wenige Erfolge haben den Nimbus Hitlers als eines heilbringenden Erlösers, welcher der Misere von mehr als acht Millionen Arbeitslosen ein Ende bereitete, so gesteigert, seine Reigerung so mit der Gloriole einer beispiellosen Leistung umgeben, wie [der] „Sieg“ in der „Arbeitsschlacht“. Noch Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg konzedierten zahlreiche Deutsche bereitwillig das Unheil, das Hitlers Krieg gebracht hatte, bestanden aber weiter darauf: „Er hat doch die Leute von der Straße gebracht.“ […] [Doch] nirgendwo sonst wurden Hochkonjunktur und Vollbeschäftigung mit so horrenden Kosten erkauft: mit der Fehlleitung gewaltiger Ressourcen in die Aufrüstung, mit der Vorbereitung eines totalen Krieges, mit der zweiten vollständigen Zerrüttung der Landeswährung. Die Quittung für das fabelhafte „Wunder“ wurde den Deutschen zwischen 1939 und 1948 ohne jede Chance des Entrinnens präsentiert. Insofern handelte es sich um ein äußerst kurzlebiges „Wirtschaftswunder“ mit extrem desaströsen Folgen. Wehler, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte 1914–1949. München: Beck, 2003, S. 644 ff. D M 4: Propagandaplakat der Reichsbahnzentrale für den deutschen Reiseverkehr, auf dem Adolf Hitler beim Spatenstich für die Reichsautobahn abgebildet ist. Druckgrafik, um 1936. M 3: Hitler beim ersten Spatenstich für die Autobahn, Foto, 1933. MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==