Denkmal 7/8 + E-Book

61 Nationalsozialismus – Holocaust – Zweiter Weltkrieg M 3: Schild mit der Aufschrift: „In diesem Ort sind Juden nicht erwünscht“. Foto, unbekannt, 1933. 1. Weisen Sie die antisemitischen und rassistischen Maßnahmen des NS-Regimes in den vorliegenden Materialien (M 2 – 5) nach. Beachten Sie dabei Besonderheiten der jeweiligen Quellengattung. 2. Werten Sie die Fotografie (M 4) bezüglich der Kategorien Opfer, Täter und Mitläufer aus. 3. Arbeiten Sie aus dem Zeitzeugenbericht M 1 die Radikalisierung der judenfeindlichen Maßnahmen ab 1933 heraus. 4. Formulieren Sie eigenständig Fragen zur Rolle der nichtjüdischen Bevölkerung bei der Umsetzung der judenfeindlichen Maßnahmen. M 5: Schautafel zu den Nürnberger Gesetzen im „Schulungsbrief“, dem Monatsblatt der NSDAP. Druck 1939. M 4: Der Kinobesitzer Oskar Dankner (Gloria-Palast) und seine angebliche „Mätresse“ Adele Edelmann werden am 27. Juli 1933 öffentlich erniedrigt. Foto, unbekannt, 1933. Aufgaben MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==