Denkmal 7/8 + E-Book

2 Inhaltsverzeichnis 7.Klasse 5. Semester 1 Die Pariser Vorortverträge und ihre Folgen 1.1 November 1918: der Beginn des „kurzen“ 20. Jahrhunderts 12 1.2 Auf dem Weg zu neuer Ordnung: die Pariser Vorortverträge 14 1.3 Globale Konsequenzen: die Welt nach 1919 16 1.4 Italien: 1919–1939: Gewalt und Diktatur 18 1.5 Spanien zwischen Demokratie und Faschismus 20 1.6 Außereuropäische Perspektive: die „Roaring Twenties“ in den USA 22 1.7 Außereuropäische Perspektive: UdSSR 1917–1939 24 1.8 Außereuropäische Perspektive: China vor dem Aufstieg Maos 26 1.9 Außereuropäische Perspektive: Japans Weg in den Militarismus 28 1.10 „Roaring Twenties“ und „Great Depression“ 30 1.11 Ausweg aus der Krise: der „New Deal“ 32 1.12Österreichische Perspektive: 1918 – Neubeginn ohne Revolution 34 1.13Österreichische Perspektive: Österreich in den 1920er-Jahren 36 1.14Österreichische Perspektive: Austrofaschismus 38 1.15Geschichtskulturelle Produktion: die 1920er-Jahre 40 1.16Geschichtskulturelle Produktion: Benito Mussolini 42 1.17Denk politisch! Demokratische Mittel nutzen 44 1.18Denk global! Bezahlbare und saubere Energie 46 1.19Methodentraining: Gattungsspezifik von Quellen berücksichtigen 48 MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==