Denkmal 7/8 Die didaktischen Stärken: Jedes Thema wird in neuen Perspektiven behandelt: Quellen, Darstellungen, aber auch Geschichtskultur und Auswirkung auf die Global Citizen Ship Education. Klar strukturierte Seitenkonzepte erlauben eine perfekte Unterrichtsplanung. Transferleistungen und selbstreflexive Elemente bereichern die Diskussionen. Schülerinnen- und schülernahe und vertiefende „Politische Bildung“ Seiten zur außereuropäischen und spezifisch österreichischen Kontextualisierung Aus dem Inhalt: Im Oberstufenbuch Denkmal 7/8 finden Sie den Lehrstoff der 7. und 8. Klasse für Geschichte und Politische Bildung in sechs Kapiteln. Diese behandeln ausgewählte Themen der Weltgeschichte ab dem Ende des Ersten Weltkrieges bis zu aktuellen weltpolitischen Ereignissen. Historisches Sachwissen und Kompetenzen werden auf modernstem Stand trainiert und durch Sonderseiten zu den Themen Kompetenztraining, Außereuropäische Perspektive, Österreichische Perspektive, Global-Citizenship-Education-Seiten sowie Seiten zur „Geschichtskulturellen Produktion“ unterstützt. Schulbuch-Nr. 210 326 Schulbuch-Nr. 220 543 Denkmal 7/8 + E-Book Denkmal 7/8 mit E-BOOK+ ISBN 978-3-7055-3663-0 ISBN 978-3-7055-3666-1 www.westermann.at 01002 MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==