311 Mit Bescheid des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, GZ BMBWF - Präs/2021-0.735.148 vom 19. September 2022, für den Unterrichtsgebrauch an allgemein bildenden höheren Schulen – Oberstufe für die 7.–8. Klasse im Unterrichtsgegenstand Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung (Lehrplan 2018) als geeignet erklärt. Der Verlag verweist auf Seiten im Internet. Da der Verlag keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte dieser Seiten hat, kann er weder direkt noch indirekt für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die infolge des Gebrauchs oder Missbrauchs von Informationen aus diesen Seiten entstehen können. Der Verlag weist ausdrücklich darauf hin, dass im Text enthaltene Links vom Verlag nur bis zum Zeitpunkt der Buchveröffentlichung eingesehen werden konnten. Auf spätere Veränderungen hat der Verlag keinerlei Einfluss. Eine Haftung des Verlags ist daher ausgeschlossen. Anregungen und Verbesserungen erbeten an service@westermann.at Kopierverbot Wir weisen darauf hin, dass das Kopieren auch zum Schulgebrauch aus diesem Buch verboten ist (§ 42 Absatz 6 des Urheberrechtsgesetzes). [2025-01002] Umschlag: Studio Back, Wien Layout: Alexander Riha, Wien Druck: Westermann Druck Zwickau GmbH Schulbuch-Nr. 210 326 Denkmal 7/8 + E-Book ISBN 978-3-7055-3663-0 © 2023 Westermann Dorner GmbH, Hainburger Straße 33, 1030 Wien Tel.: 01 533 56 36-0, Fax: 01 533 56 36-15 E-Mail: service@westermann.at, www.westermann.at Steffen 245.2; dpa/Tass 128.2, 220.1; Eggenberger, Gert 249.1; Gundag, Inci 306.2; Repik, Volodymir/ASSOCIATED PR 198.1; REUTERS/Milutinovic, Ivan 237.1; REUTERS/Schmuelgen, Thilo 239.1; Schneider, Harald 248.1; Votava 186.2. |RegionalMedien Steiermark, Graz: Sammlung Kubinzky 137.2. |Reprodukt, Berlin: Auszüge aus Shigeru Mizuki, Kindheit und Jugend, 2020 29.1, 29.2. |rmo - GRAFIK & ILLUSTRATION - Rainer m. Osinger, St. Veit/Glan: 240.1. |S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt/Main: 110.1. |Schopf, Oliver, Wien: 297.1. |Shutterstock.com, New York: 360b 154.5; Almeland, Morten Normann 241.2; Lipov, Felix 181.1; Regien Paassen 154.2. |Shutterstock.com (RM), New York: Touchstone/Jerry Bruckheimer Inc 98.1. |Sky Deutschland GmbH, Unterföhring: © Petro Domenigg/ Sky Studios/W&B Television/epo film 299.1. |Sozialdemokratische Partei Österreichs SPÖ, Wien: 185.1. |Stiftung Bruno Kreisky Archiv, Wien: 188.2. |stock.adobe. com, Dublin: Baur, Barish 302.1; edb3_16 212.1; fotoechocom 241.3; surangaw 241.1; Tavani, Romolo 300.1. |Süddeutsche Zeitung - Photo, München: Hesterberg, Thomas 171.1. |SWR Media Services GmbH, Stuttgart: @ichbinsophiescholl 108.1, 109.1, 109.2, 109.3. |toonpool.com, Berlin, Castrop-Rauxel: Calleri, Paolo 257.2. |ullstein bild, Berlin: Chronos Media GmbH 129.2; dpa 133.1; Granger, NYC 33.1; Süddeutsche Zeitung Photo/Scherl 75.1. |United Nations, New York, NY: https://www.un.org/sustainabledevelopment/ „The content of this publication has not been approved by the United Nations and does not reflect the views of the United Nations or its officials or Member States“ 46.1, 47.1, 114.1, 115.1, 158.1, 158.2, 159.1, 159.2, 160.1, 161.1, 214.1, 214.2, 215.1, 215.2, 262.1, 262.2, 263.1, 263.2, 304.1, 305.1, 306.1, 307.1. |United States Holocaust Memorial Museum, Washington: 65.3. |Universal Pictures Germany GmbH, Hamburg: „Das Tagebuch der Anne Frank“ 111.2. |Universalmuseum Joanneum, Graz: 71.1. |Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, Darmstadt: 73.2. |Verein für Geschichte der ArbeiterInnenbewegung, Wien: 93.1. |wgr-tegra, Braunschweig: 285.1. |Wienbibliothek im Rathaus, Wien: 185.2. |WIKIMEDIA Foundation, Inc., San Francisco: Wikipedia Puzzle Globe, by Wikimedia Foundation, contributions from User:Paul Stansifer, User:Nohat, and Philip Metschan, licensed under CC BY-SA 3.0 308.1. |Wilhelm-Busch-Gesellschaft e.V., Hannover: 135.1. |© WWF Deutschland, Berlin: 262.4. MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==