301 Weltpolitik heute und die Rolle der Medien 5. Bewerten Sie den Umgang der Politik mit Wissenschaft in den Beispielen (M 3 und M 4). 6. Überlegen Sie sich eine ideale Beziehung von Politik und Wissenschaft und bewerten Sie anschließend die aktuelle Situation in Österreich (Gesundheit, Klima, Demografie …). Nutzen Sie als Diskussionsgrundlage folgende Beiträge: https://www.forschung-und-lehre.de/politik/die-krise-verwischt-den-grenzbereich-3715/ https://www.derstandard.at/story/2000124970898/politik-und-wissenschafteine-schwierige-beziehung M 3: Herbert Kickl (FPÖ), der die Coronamaßnahmen der Regierung aufgrund von Einschränkung persönlicher Freiheit kritisierte, bezweifelte 2021 den Sinn der CoronaImpfung: Denn diese schütze nicht vor Ansteckung und auch nicht vor Übertragung, behauptete er – und auch hinsichtlich der negativen Folge gebe es keine Klarheit, meinte er. Die Darstellung der Impfung als „Gamechanger“ – wie sie Kurz stets bezeichnet hatte – sei widerlegt, sagte Kickl mit Verweis u. a. auf Daten aus Israel. Dort sei nämlich mehr als die Hälfte der Infizierten bereits geimpft, ebenso der „Großteil“ der Hospitalisierten und auch ein „großer Anteil“ der schwer Erkrankten. https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/ politik/oesterreich/2116079-Kickl-Kritikan-Impfdruck.html (08.10.2021). Q M 4: Der Molekularbiologe Martin Moder erklärt anhand eines Beispiels, dass Zahlen nicht zusammenhangslos aus Statistiken zitiert werden können: Hypothetische Skandal-Schlagzeile: „Die Hälfte aller Infizierten ist geimpft!!“ Bedeutet das, dass die Impfung wenig Nutzen hat? Nein, das wäre ein klassisches Beispiel für einen „Prävalenzfehler“. Rechenbeispiel: Bevölkerung mit 85% Durchimpfungsrate. Wir betrachten 100 Leute. 85 davon sind geimpft. Davon infizieren sich 2 mit dem Virus. Die anderen 15 sind ungeimpft. Auch von ihnen infizieren sich 2. Also: Die Hälfte aller Infizierten war geimpft! In Prozent ausgedrückt sieht das aber so aus: Infektionsrate unter Geimpften: 2%. Infektionsrate unter Ungeimpften: 13%. „Die Hälfte aller Infizierten ist geimpft“ stimmt also, ist aber stark irreführend, wenn man die Durchimpfungsrate nicht miteinrechnet. Anders ausgedrückt: Als in Autos Sicherheits-Gurte eingeführt wurden, stieg der Anteil an Verletzten, die beim Autounfall angeschnallt waren. Heute sterben bei Autounfällen mehr Angeschnallte als NichtAngeschnallte. Das bedeutet aber nicht, dass Gurte nutzlos wären. https://pflege-professionell.at/die-haelfte-aller-infizierten-ist-geimpft (08.10.2021). Q 7. Einigen Sie sich in Kleingruppen auf eine Botschaft zur aktuellen Lage und vertreten Sie Ihre Ansicht argumentativ (z. B. mehr/weniger Macht der Wissenschaft). 8. Wählen Sie ein passendes Medium, um Ihre Botschaft an die Bevölkerung zu bringen. Beachten Sie dabei folgende Leitfragen: An wen richtet sich Ihre Botschaft? Wann und wo möchten Sie Ihr Publikum erreichen? Wie kommt Ihre Botschaft am besten an? Was soll sie bewirken? MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==