299 Weltpolitik heute und die Rolle der Medien M 4: Filmplakat zu der preisgekrönten Sky-Serie „Die Ibiza-Affäre“, die 2021 erstmals ausgestrahlt wurde. Plakat, 2021. Aufgaben 1. Arbeiten Sie aus dem Darstellungstext links heraus, wie es Sebastian Kurz gelungen ist, die ÖVP wieder ins Kanzleramt zu führen. 2. Analysieren Sie Gestaltung und Wirkung des Filmplakats (M 4). Orientieren Sie sich an diesen Fragen: An welche Zielgruppe richtet sich das Plakat? Weckt das Plakat Interesse an dem Film? Mit welchen darstellerischen Mitteln wird dies erreicht bzw. warum wird dies nicht erreicht? 3. Arbeiten Sie aus dem Darstellungstext links mögliche Orientierungsangebote heraus. Orientieren Sie sich dabei an diesen Fragen: Ist der Text neutral oder bevorzugt er eine politische Richtung? Welche Wirkung soll der Text haben? Wurde diese Absicht erreicht? 4. Nehmen Sie persönlich zu Straches Aussagen in M 5 Stellung: Warum sind sie demokratiepolitisch höchst problematisch? M 5: Ausgewählte Aussagen von Heinz-Christian Strache im „Ibiza-Video“: Journalisten sind sowieso die größten Huren auf dem Planeten. […] Du sagst ihr [der angeblichen Oligarchen-Nichte], wenn sie die Kronen Zeitung übernimmt drei Wochen vor der Wahl und uns zum Platz eins bringt, dann können wir über alles reden. […] Schau, schau, sobald sie die Kronen Zeitung übernimmt ... sobald das der Fall ist, müssen wir ganz offen reden ... Da müssen wir uns zusammenhocken, müssen sagen: So, da gibt es bei uns in der Krone, zack, zack, zack, drei, vier Leute, die müssen gepusht werden. Drei, vier Leute, die müssen abserviert werden. Und wir holen gleich noch mal fünf neue rein, die ma aufbauen. Und das ist der Deal. […] Schau, und dann sind wir genau beim Thema Strabag, Autobahnen. Du, das Erste in einer Regierungsbeteiligung, was ich heute zusagen kann, ist: Der Haselsteiner (Hans Peter, Anm.) kriegt keine Aufträge mehr. So, dann haben wir ein Riesenvolumen an infrastrukturellen Veränderungen. Wenn da eine Qualität da ist und ein qualitativer Anbieter da ist ... bin ich der Erste, der sagt ... dann sag’ ich ihr, dann soll sie nämlich eine Firma wie die Strabag gründen, weil alle staatlichen Aufträge, die jetzt die Strabag kriegt, kriegt sie dann. […] Die Spender, die wir haben, sind in der Regel Idealisten. Die wollen Steuersenkungen ... Gaston Glock als Beispiel … genau, Heidi Horten ist ein Beispiel. Rene Benko, der die ÖVP und uns zahlt ... einer der größten Immobilienmakler Österreichs. Novomatic zahlt alle. https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/5861594/Strache-aufIbiza_Solange-ich-nicht-tot-bin-habe-ich-die-naechsten (16.09.2021). Q MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==