Denkmal 7/8 + E-Book

289 Weltpolitik heute und die Rolle der Medien M 2: Demonstration gegen den Brexit in London, Westminster, 10. Dezember 2016. Foto. FALTERNr. 9a/15 20 Jahre EU-Mitgliedschaft Österreichs Analysen, Reportagen, Debatt en und Porträts ICH BIN EUROPA EIN FALTER-SONDERHEFT Erscheinungsort: Wien P.b.b. 02Z033405 W Verlagspostamt: 1010 Wien laufende Nummer 2488/2015 M 3: Demonstration für den Brexit. Foto, 2019. M 4: Anlässlich einer Sonderausgabe zum 20-jährigen Jahrestag der Mitgliedschaft Österreichs in der EU im Jahr 2015 hat die Wochenzeitung „FALTER“ dieses Foto auf das Titelblatt gedruckt. Wochenzeitung FALTER, 2015. Aufgaben 1. Vergleichen Sie arbeitsteilig die beiden Fotos der Demonstrationen (M 2 und M 3) und arbeiten Sie die unterschiedlichen Perspektiven heraus, die sie auf den Brexit eröffnen. 2. Interpretieren Sie das Titelblatt des FALTER (M 4) hinsichtlich der Botschaft(en), die die FALTERRedaktion mit diesem Foto möglicherweise an die Leserinnen und Leser vermitteln wollte. 3. Diskutieren Sie, welche Folgen der Brexit für die britische Bevölkerung hat. Recherchieren Sie dazu im Internet. 4. Analysieren Sie den Wikipedia-Artikel zum Brexit mithilfe der Methodenseite 6.21 und bewerten Sie dessen Stärken und Schwächen. MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==