2020 2010 2015 2025 2030 2035 Einstieg Weltpolitik heute und die Rolle der Medien Nach dem Zerfall der Sowjetunion wurde die Welt militärisch, politisch und wirtschaftlich neu gestaltet. Die USA sind zwar bis heute die einflussreichste Weltmacht, werden aber wirtschaftlich von China, politisch von Russland und anderen großen Volkswirtschaften wie Indien oder Brasilien zunehmend herausgefordert. Die Terroranschläge vom 11. September 2001 („9/11“) sowie die militärischen Debakel in Afghanistan und dem Irak haben das Selbstverständnis der einstigen Supermacht aber stark erschüttert. Neben staatlichen Machtzentren verfügen große Medienkonzerne über extreme Einflussmöglichkeiten. Mit ähnlichen oder gar größeren finanziellen Mitteln als einzelne Nationalstaaten ausgestattet, ist ihre politische, wirtschaftliche und meinungsbildende Macht enorm. Ihre Reichweite ist durch das Internet im 21. Jahrhundert weiter gewachsen. Beschreiben Sie das 9/11 Memorial. Analysieren Sie Wirkung und Funktion der Gedenkstätte und stellen Sie Ihre Ergebnisse dem Denkmal aus Kapitel 1 (S. 10/11) gegenüber. Nehmen Sie kritisch zu diesem Standort Stellung. Ist mit der Geschichte des Standortes angemessen umgegangen worden? Begründen Sie Ihre Meinung. Bildquelle: 9/11 Memorial in New York, Entwurf von Michael Arad, Eröffnung 2011, Foto, 2011 2008Globale Finanzkrise 2011„Arabischer Frühling“ 2011Beginn des Bürgerkrieges inSyrien 2021Abzug der NATO-Truppen aus Afghanistan 2020„Brexit“ 2020Beginn der Corona-Pandemie 2020Terroranschlag in der Wiener Innenstadt MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==