209 Aufgaben 1. Benennen Sie die in M 1 genannten Merkmale von Pro- und Antikriegsfilmen. 2. Stellen Sie anhand der Filmplakate (M 6 – M 10) Vermutungen an, ob es sich bei den Filmen um Pro- oder Antikriegsfilme handelt. 3. In einer 2020 im Fachbuch „Filme im Geschichtsunterricht“ erschienenen Einschätzung zu Kriegs- und Antikriegsfilmen werden „Good Morning, Vietnam“ und „The Deer Hunter“ eher den Kriegsfilmen zugerechnet, „Apocalypse Now“ und „Full Metal Jacket“ eindeutig den Antikriegsfilmen. Prüfen Sie, ob diese Einschätzung schon auf die Filmtrailer M 2 – M 5 zutrifft. Berücksichtigen Sie dabei Ihre Ergebnisse aus Auftrag 1. 4. Hinterfragen Sie die angebotenen Orientierungsmuster in den Trailern und entwerfen Sie in Kleingruppen stichwortartig ein einseitiges Drehbuch, in dem Sie einen Spielfilm zum Vietnamkrieg konzipieren. Unterteilen Sie in Abschnitte wie Erzählperspektive, Handlung, Darstellung des Kriegsalltags, musikalische Untermalung, Schauspielerinnen und Schauspieler etc. M 6: Filmplakat zu „Apocalypse Now“, 1979. M 7: Filmplakat zu „The Deer Hunter“, 1978. M 8: Filmplakat zu „Full Metal Jacket“, 1987. M 10: Robin Williams als Radiomoderator Adrian Cronauer in einem Filmstill aus „Good Morning, Vietnam“, 1987. Transformationen nach 1968 M 9: Filmplakat zu „Good Morning, Vietnam“, 1987. MUSTER
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==