Denkmal 7/8 + E-Book

179 Transformationen nach 1968 Aufgaben 1. Beschreiben Sie M 3 und erörtern Sie, was die Jury bewogen haben mag, dieses Bild zum Pressefoto des Jahres zu machen. 2. Beziehen Sie selbst Stellung zur Prämierung, indem Sie eine kurze Begründung aus der Sicht eines Jurymitglieds verfassen, das sich damals dafür oder dagegen ausgesprochen hat. 3. Erklären Sie die Annäherung der USA und des kommunistischen China vor dem Hintergrund der Blockbildung und des Kalten Krieges. 4. Diskutieren Sie den in M 4 angesprochenen Zwiespalt zwischen Wohlstand und politischer Mitsprache. M 3: Charlie Coles Fotografie „Tank man“ wurde 1989 in Peking aufgenommen. Sie wurde zum Pressefoto des Jahres gekürt. Diesen Preis erhält alljährlich nach einem Juryurteil das Bild, das ein Ereignis oder ein Thema von großer journalistischer Bedeutung in diesem Jahr mit visueller Kreativität einfängt oder darstellt. Das Bild ist in China zensiert. Die Identität und der Verbleib des „Tank man“ sind unbekannt. M 4: Der chinesische Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo spricht anlässlich des 17. Jahrestages des Massakers auf dem Tian’anmen-Platz über die politische Strategie der Regierung: Die chinesische Regierung unterstützt mit aller Macht wirtschaftliche Reformen; politische Reformen jeglicher Art werden strikt unterbunden. Wenn es dem Volk materiell besser geht – so die Hoffnung der Funktionäre –, dann wird es sich schon in die Verhältnisse fügen. Doch diese Strategie geht nicht auf. Je besser es den Menschen geht, desto vitaler wird auch der Wunsch nach politischer Freiheit. Text von Liu Xiaobo anlässlich des 17. Jahrestags des Massakers, abgedruckt in der Berliner Zeitung 14.10.2010, https://www.berliner-zeitung.de/friedensnobelpreistraeger-liu-xiaobo-ueber-die-erinnerung-an-das-massaker-auf-dem-tiananmen-platz-die-regierung-muss-endlich-die-wahrheit-sagen-li.6344 (31.08.2020) D MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==