Denkmal 7/8 + E-Book

175 Mekong L a o s 7. US-Flotte Thailand China Nordvietnam Hanoi Haiphong Vientiane Hue Da Nang 17° Kambodscha vietnam SüdSaigon/ Ho-Chi-Minh-Stadt Phnom Penh 0 100 200 km 450GX_10 Teilungslinie zwischen Nord- und Südvietnam 1954 Kommunistische Herrschaft in Nordvietnam Vietcong Pathet-Lao Rote Khmer US-Stützpunkte nach 1964 bis 1973 Ho-Chi-Minh-Pfad © Westermann M 3: Vietnam während des Zweiten Indochinakriegs. Aufgaben 1. Erklären Sie anhand der Karte (M 3) und des Darstellungstextes, wieso amerikanische Truppen während des Krieges aus strategischen Gründen Gebiete in Laos und Kambodscha bombardierten. 2. Analysieren Sie Nixons Argumentation gegen einen verfrühten Abzug der US-Truppen (M 4). 3. Beurteilen Sie die Darstellung des Vietnamkriegs durch Hobsbawm (M 5). M 4: US-Präsident Richard Nixon spricht sich 1969 in einer Rede an die Nation gegen einen vorzeitigen Abzug der USTruppen aus: Um der Zukunft des Friedens willen: Ein vorzeitiger Abzug wäre ein Desaster gewaltigen Ausmaßes. […] Unsere demütigende Niederlage in Südvietnam würde zweifellos die Rücksichtslosigkeit in den Kabinetten der Supermächte fördern, die ihren Plan zur Welteroberung noch nicht aufgegeben haben. Dies würde an den Orten Gewalt entfachen, wo wir uns verpflichtet haben, den Frieden mit unserer Hilfe aufrechtzuerhalten: im Mittleren Osten, in Berlin, letztlich sogar in der westlichen Welt. Ein frühzeitiger Abzug würde mehr Menschenleben kosten. Er würde uns keinen Frieden bringen, er würde uns mehr Krieg bringen. Übersetzung des Autors nach: http://www.let.rug.nl/ usa/presidents/richard-milhous-nixon/vietnamization-speech-1969.php (16.01.2021). Q M 5: Der Historiker Eric Hobsbawm bewertet den Vietnamkrieg (1994): Doch die USA verhinderten die Vereinigung des Landes und hielten ein Satellitenregime im Süden aufrecht. Als es so aussah, als sollten dessen Tage gezählt sein, begannen die USA einen zehn Jahre währenden Krieg in Vietnam, bis sie 1975 – nachdem sie mehr Bomben auf das unglückliche Land geworfen hatten, als im Zweiten Weltkrieg insgesamt eingesetzt worden waren – schließlich besiegt und zum Rückzug gezwungen werden sollten. Hobsbawm, Eric: Das Zeitalter der Extreme. Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts. dtv 12. Auflage 2012, S. 275. D Transformationen nach 1968 MUSTER

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjg5NDY1NA==